Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 32

Einblattdrucke weiterer Herausgeber

Auktion 41
30.11.2019, 14:00
Schätzpreis
100 € - 150 €
ca. 110 $ - 166 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 32

Einblattdrucke weiterer Herausgeber

Auktion 41
30.11.2019, 14:00
Schätzpreis
100 € - 150 €
ca. 110 $ - 166 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

1750 Hamburg – Brand von St. Michaelis am 10. März 1750 “Prospect der 1750, den 10. März, eingeäscherten Neuen Michaelis Kirche in Hamburg”. Flugblatt mit zentraler Kupf.-Ansicht in Rötel-Druck von u. nach Pingeling, oben u. unten eingefasst von typogr. Text. Die Ansicht zeigt die Kirche von Norden, in deren Turm soeben der Blitz eingeschlagen hat. Im Fuß in 2 Spalten jeweils mehrzeiliger Text. Gest. Hinweis auf den Herausgeber, “gedruckt u. zu bekom(m)en bei Wetzel”, (wohl) Hamburg um 1750. PM 22,3 x 14,3, Blattgr. ca. 32 x 16,4 cm. (1) Autor ist wohl Gottfried Christian Pingeling (1688 bis 1769); Rump, Bildende Künstler Hamburgs, schreibt diesem das Blatt zu (S. 104). Nicht in Drugulin, Hist. Bilderatlas II. Die linke Textspalte enthält die Geschichte des Ausbruchs des Feuers und des Baus des Michel. Der Hinweis auf den Ort des Ausbruchs des Feuers steht am Beginn des Textes “Hier brach die erste Flamme als ein klein Licht aus”, von alter Hand (wohl zeitgenössisch) um die Zeitangabe ergänzt “Zu Mittag ¾ auf ein Uhr”. Die rechte Textspalte enthält Verse. - Voller Abdruck des Kupfers. Das zuvor mehrfach gefaltete Blatt leicht auf dünnen Karton aufgeklebt. Dabei möglicherw. Ränder beschnitten, jedoch ohne Schriftverlust. Stellenweise geringf. fleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 32
Auktion:
Datum:
30.11.2019, 14:00
Auktionshaus:
Antiquariat Christoph & Co. GmbH
Am Hofgarten 5
53113 Bonn
Deutschland
info@antiquariat-christoph.com
+49 (0)228 2618280
+49 (0)228 2618819
Beschreibung:

1750 Hamburg – Brand von St. Michaelis am 10. März 1750 “Prospect der 1750, den 10. März, eingeäscherten Neuen Michaelis Kirche in Hamburg”. Flugblatt mit zentraler Kupf.-Ansicht in Rötel-Druck von u. nach Pingeling, oben u. unten eingefasst von typogr. Text. Die Ansicht zeigt die Kirche von Norden, in deren Turm soeben der Blitz eingeschlagen hat. Im Fuß in 2 Spalten jeweils mehrzeiliger Text. Gest. Hinweis auf den Herausgeber, “gedruckt u. zu bekom(m)en bei Wetzel”, (wohl) Hamburg um 1750. PM 22,3 x 14,3, Blattgr. ca. 32 x 16,4 cm. (1) Autor ist wohl Gottfried Christian Pingeling (1688 bis 1769); Rump, Bildende Künstler Hamburgs, schreibt diesem das Blatt zu (S. 104). Nicht in Drugulin, Hist. Bilderatlas II. Die linke Textspalte enthält die Geschichte des Ausbruchs des Feuers und des Baus des Michel. Der Hinweis auf den Ort des Ausbruchs des Feuers steht am Beginn des Textes “Hier brach die erste Flamme als ein klein Licht aus”, von alter Hand (wohl zeitgenössisch) um die Zeitangabe ergänzt “Zu Mittag ¾ auf ein Uhr”. Die rechte Textspalte enthält Verse. - Voller Abdruck des Kupfers. Das zuvor mehrfach gefaltete Blatt leicht auf dünnen Karton aufgeklebt. Dabei möglicherw. Ränder beschnitten, jedoch ohne Schriftverlust. Stellenweise geringf. fleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 32
Auktion:
Datum:
30.11.2019, 14:00
Auktionshaus:
Antiquariat Christoph & Co. GmbH
Am Hofgarten 5
53113 Bonn
Deutschland
info@antiquariat-christoph.com
+49 (0)228 2618280
+49 (0)228 2618819
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen