Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 298

Ein königliches Geschenk: Große

Auction 21.04.2018
21.04.2018
Schätzpreis
6.000 € - 8.000 €
ca. 7.372 $ - 9.830 $
Zuschlagspreis:
4.960 €
ca. 6.094 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 298

Ein königliches Geschenk: Große

Auction 21.04.2018
21.04.2018
Schätzpreis
6.000 € - 8.000 €
ca. 7.372 $ - 9.830 $
Zuschlagspreis:
4.960 €
ca. 6.094 $
Beschreibung:

Ein königliches Geschenk: Große Punch-Bowl für Prinz Heinrich von Preußen Silber, getrieben und graviert. Auf aufgewölbtem Fuß tiefe, kugelsegmentförmige Schale mit profiliertem Rand. Die Wandung mit reichem getriebenem Blütendekor in geschwungenen Kartuschen. Schauseitig das gravierte Monogramm Prinz Heinrichs mit dem Preußenadler unter der preußischen Königskrone, datiert 24. V. 1888. Darunter Widmungsgravur "von Wilhelm, Victoria, Bermhard, Charlotte, Victoria, Sophie, Margarethe." Marken: BZ London für 1815, MZ William Fountain (ab 1798, Grimwade Nr. 3127). H 20,5; Durchmesser 37 cm, Gewicht 2.177 g. London, William Fountain 1815. Am 24. Mai 1888 heiratete Prinz Heinrich von Preußen seine Cousine Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt. Die Punchbowl war ein Hochzeitsgeschenk seiner Geschwister: Kronprinz Wilhelm - mit seiner Frau Auguste Victoria -, Prinzessin Charlotte - mit ihrem Gatten Herzog Bernhard von Sachsen-Meiningen - und der jüngeren Prinzessinnen Victoria, Sophie und Margarethe.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 298
Auktion:
Datum:
21.04.2018
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Ein königliches Geschenk: Große Punch-Bowl für Prinz Heinrich von Preußen Silber, getrieben und graviert. Auf aufgewölbtem Fuß tiefe, kugelsegmentförmige Schale mit profiliertem Rand. Die Wandung mit reichem getriebenem Blütendekor in geschwungenen Kartuschen. Schauseitig das gravierte Monogramm Prinz Heinrichs mit dem Preußenadler unter der preußischen Königskrone, datiert 24. V. 1888. Darunter Widmungsgravur "von Wilhelm, Victoria, Bermhard, Charlotte, Victoria, Sophie, Margarethe." Marken: BZ London für 1815, MZ William Fountain (ab 1798, Grimwade Nr. 3127). H 20,5; Durchmesser 37 cm, Gewicht 2.177 g. London, William Fountain 1815. Am 24. Mai 1888 heiratete Prinz Heinrich von Preußen seine Cousine Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt. Die Punchbowl war ein Hochzeitsgeschenk seiner Geschwister: Kronprinz Wilhelm - mit seiner Frau Auguste Victoria -, Prinzessin Charlotte - mit ihrem Gatten Herzog Bernhard von Sachsen-Meiningen - und der jüngeren Prinzessinnen Victoria, Sophie und Margarethe.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 298
Auktion:
Datum:
21.04.2018
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296

Kürzlich angeschaute Lose

LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen