Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 945

Eglomisé-Gemälde mit Ansicht von Singel und Munttoren in Amsterdam

Kunstgewerbe
29.05.2020
Schätzpreis
15.000 € - 20.000 €
ca. 16.521 $ - 22.028 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 945

Eglomisé-Gemälde mit Ansicht von Singel und Munttoren in Amsterdam

Kunstgewerbe
29.05.2020
Schätzpreis
15.000 € - 20.000 €
ca. 16.521 $ - 22.028 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Eglomisé-Gemälde mit Ansicht von Singel und Munttoren in Amsterdam Radierte Gold- und Silberfolie sowie farbige Ölmalerei hinter Glas, Eiche, ebonisiertes und vergoldetes Weichholz. Stimmungsvolles Abendlicht über der Singel, Blick zum Munttoren, rechts das Muntgebouw und die Reguliersbreestraat, im Hintergrund die Binnenamstel. Links unten signiert "Zeuner, fec. 1786." Unauffällig retuschiert. Rahmen H 40, B 48,7 cm. Amsterdam, Jonas Zeuner 1786.ProvenienzVerst. Christie's Amsterdam am 28. März 1996, 243. Verst. Sotheby´s London am 6. Dezember 2012, 234. Kopenhagener Privatsammlung.LiteraturhinweiseVgl. Ryser, Verzauberte Bilder Die Kunst der Malerei hinter Glas, München 1991, S. 270 f. In der Sammlung des Corning Museum of Glass befindet sich eine "Zeuner inv." signierte Eglomisétafel mit dem Porträt von Ericus Fridericus Alberti (acc.no. 66.3.5). Die gleiche Tafel besitzt das Rijksmuseum Amsterdam (Inv. Nr. SK-C-1569). Dort gehören außerdem fünf niederländische Ansichten signiert von Zeuner zum Inventar.AusstellungAmsterdam Museum, Jonas Zeuner 1727-1814, Zijn wereld weerspiegeld in zilver en goud, 21. Mai bis 14. August 1994, Kat. Nr. 13.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 945
Auktion:
Datum:
29.05.2020
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Eglomisé-Gemälde mit Ansicht von Singel und Munttoren in Amsterdam Radierte Gold- und Silberfolie sowie farbige Ölmalerei hinter Glas, Eiche, ebonisiertes und vergoldetes Weichholz. Stimmungsvolles Abendlicht über der Singel, Blick zum Munttoren, rechts das Muntgebouw und die Reguliersbreestraat, im Hintergrund die Binnenamstel. Links unten signiert "Zeuner, fec. 1786." Unauffällig retuschiert. Rahmen H 40, B 48,7 cm. Amsterdam, Jonas Zeuner 1786.ProvenienzVerst. Christie's Amsterdam am 28. März 1996, 243. Verst. Sotheby´s London am 6. Dezember 2012, 234. Kopenhagener Privatsammlung.LiteraturhinweiseVgl. Ryser, Verzauberte Bilder Die Kunst der Malerei hinter Glas, München 1991, S. 270 f. In der Sammlung des Corning Museum of Glass befindet sich eine "Zeuner inv." signierte Eglomisétafel mit dem Porträt von Ericus Fridericus Alberti (acc.no. 66.3.5). Die gleiche Tafel besitzt das Rijksmuseum Amsterdam (Inv. Nr. SK-C-1569). Dort gehören außerdem fünf niederländische Ansichten signiert von Zeuner zum Inventar.AusstellungAmsterdam Museum, Jonas Zeuner 1727-1814, Zijn wereld weerspiegeld in zilver en goud, 21. Mai bis 14. August 1994, Kat. Nr. 13.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 945
Auktion:
Datum:
29.05.2020
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen