Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0403

Denys Calvaert

Alte Meister
26.04.2017
Schätzpreis
50.000 € - 100.000 €
ca. 53.613 $ - 107.226 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 0403

Denys Calvaert

Alte Meister
26.04.2017
Schätzpreis
50.000 € - 100.000 €
ca. 53.613 $ - 107.226 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Denys Calvaert (Antwerpen 1540-1619 Bologna) Die Anbetung der Könige Öl auf Kupfer; 56,4 × 40,5 cm Provenienz Privatsammlung, Österreich Dem Gemälde liegt ein ausführliches Schreiben von Andrea Donati, Rimini, den 2. Februar 2015, mit der Bestimmung als Werk von Denys Calvaert bei. Denys Calvaert wurde 1640 in Antwerpen geboren, verbrachte jedoch den Großteil seines Lebens in Italien. In Bologna wurde er zunächst Schüler von Prospero Fontana und anschließend Lorenzo Sabatini welchem er 1572 als Gehilfe nach Rom folgte. Die Auseinandersetzung mit den Werken italienischer Meister wie Raffael, Michelangelo und Vasari, aber auch Barocci und Correggio, sollte Calvaerts künstlerisches Schaffen nachhaltig beeinflussen. Nachdem Calvaert 1574 nach Bologna zurückgekehrt war, gründete er eine Malerschule, die sich recht bald etablieren konnte – zu den berühmtesten Schülern zählten Guido Reni Domenichino und Francesco Albani – und bis zur Gründung der Carracci-Akademie stets gut besucht war. Das vorliegende Gemälde zeigt in seiner Komposition die besonders gekonnte Vereinigung von satten, brillanten Farben – ganz dem flämischen Manierismus entsprechend – und unterschiedlichen italienischen Einflüssen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0403
Auktion:
Datum:
26.04.2017
Auktionshaus:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Österreich
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
Beschreibung:

Denys Calvaert (Antwerpen 1540-1619 Bologna) Die Anbetung der Könige Öl auf Kupfer; 56,4 × 40,5 cm Provenienz Privatsammlung, Österreich Dem Gemälde liegt ein ausführliches Schreiben von Andrea Donati, Rimini, den 2. Februar 2015, mit der Bestimmung als Werk von Denys Calvaert bei. Denys Calvaert wurde 1640 in Antwerpen geboren, verbrachte jedoch den Großteil seines Lebens in Italien. In Bologna wurde er zunächst Schüler von Prospero Fontana und anschließend Lorenzo Sabatini welchem er 1572 als Gehilfe nach Rom folgte. Die Auseinandersetzung mit den Werken italienischer Meister wie Raffael, Michelangelo und Vasari, aber auch Barocci und Correggio, sollte Calvaerts künstlerisches Schaffen nachhaltig beeinflussen. Nachdem Calvaert 1574 nach Bologna zurückgekehrt war, gründete er eine Malerschule, die sich recht bald etablieren konnte – zu den berühmtesten Schülern zählten Guido Reni Domenichino und Francesco Albani – und bis zur Gründung der Carracci-Akademie stets gut besucht war. Das vorliegende Gemälde zeigt in seiner Komposition die besonders gekonnte Vereinigung von satten, brillanten Farben – ganz dem flämischen Manierismus entsprechend – und unterschiedlichen italienischen Einflüssen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 0403
Auktion:
Datum:
26.04.2017
Auktionshaus:
Auktionshaus im Kinsky GmbH
Palais Kinsky, Freyung 4
1010 Wien
Österreich
office@imkinsky.com
+43 1 5324200
+43 1 53242009
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen