Auktionsarchiv: Los-Nr. 142

Deckelhumpen im Augsburger Stil

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 142

Deckelhumpen im Augsburger Stil

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Deckelhumpen im Augsburger Stil. Silber (750/000 = 12-lötig). H. 17,5 cm. Ca. 645 g. - Auf dem Deckelrand pinienzapfenähnliche Marke mit "G" und "12" in Rechteck. Gewölbter Rundfuß, zylindrischer Korpus mit Rocaillen reliefierten Reserven, Ohrenhenkel mit blattförmiger Daumenrast, montierter, gewölbter Deckel. Auf der Schauseite gravierte Architekturansicht. - Die Silberschmiedezunft in Augsburg regulierte ab 1529 die Qualität der Silberarbeiten nach strengen Kriterien: aufrecht stehender Pinienzapfen als Stadtmarke, daneben die Meistermarke. Der seit diesem Zeitpunkt vorgeschriebene Feingehalt war 13 Lot (812,5/000). Ab 1735 kamen die Jahresbuchstaben unter den Pinienzapfen dazu.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 142
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Deckelhumpen im Augsburger Stil. Silber (750/000 = 12-lötig). H. 17,5 cm. Ca. 645 g. - Auf dem Deckelrand pinienzapfenähnliche Marke mit "G" und "12" in Rechteck. Gewölbter Rundfuß, zylindrischer Korpus mit Rocaillen reliefierten Reserven, Ohrenhenkel mit blattförmiger Daumenrast, montierter, gewölbter Deckel. Auf der Schauseite gravierte Architekturansicht. - Die Silberschmiedezunft in Augsburg regulierte ab 1529 die Qualität der Silberarbeiten nach strengen Kriterien: aufrecht stehender Pinienzapfen als Stadtmarke, daneben die Meistermarke. Der seit diesem Zeitpunkt vorgeschriebene Feingehalt war 13 Lot (812,5/000). Ab 1735 kamen die Jahresbuchstaben unter den Pinienzapfen dazu.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 142
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen