Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 10

BUSTELLI, Franz Anton.

97. Auktion
11.12.2010
Limitpreis
0 €
Zuschlagspreis:
260 €
ca. 343 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 10

BUSTELLI, Franz Anton.

97. Auktion
11.12.2010
Limitpreis
0 €
Zuschlagspreis:
260 €
ca. 343 $
Beschreibung:

BUSTELLI, Franz-Anton. 1723 Locarno - 1763 München. NYMPHENBURG Anfang 20. Jahrhundert , Modelljahr um 1756. Figurengruppe "Der Neugierige am Brunnen", Modell Nr. 75, 0. Ausformung um 1902. Sehr detaillreich ausgearbeitete Figurengruppe. Auf unregelmäßigem Rasensockel mit ausgeschnittenem C-Bogen in der Mitte ein Postament als Brunnen, mit dessen Wasser sich rechts davon eine Dame hingebungsvoll das entblößte rechte Bein wächst. Von links verfolgt ein auf dem Boden liegender Kavalier neugierig die Szene. Ein Putto neben der Vase auf dem Postament bedeutet ihm durch den Finger auf den Lippen, sich leise zu verhalten. Weißporzellan. Unter UV-Licht geprüft, am Wasserstrahl oben winziger kleiner Brennriss. Blindprägemarke Rautenschild Nymphenburg. Höhe 19 cm. Provenience: Süddeutsche Privatsammlung Literatur: Nymphenburger Moderne, Alfred Ziffer. Seite 452. Nymphenburger Porzellan Sammlung Bäumle Abbildung 64 Seite 47. Anmerkung: Bustelli, Bildhauer, Modellmeister in Nymphenburg, war neben Johann Joachim Kaendler einer der bedeutendsten Porzellanmodelleure des Rokoko.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 10
Auktion:
Datum:
11.12.2010
Auktionshaus:
Auktionshaus Rütten GmbH
Nymphenburger Str. 133
80636 München
Deutschland
kontakt@auktion-ruetten.de
+49 (0)89 12715100
+49 (0)89 12715102
Beschreibung:

BUSTELLI, Franz-Anton. 1723 Locarno - 1763 München. NYMPHENBURG Anfang 20. Jahrhundert , Modelljahr um 1756. Figurengruppe "Der Neugierige am Brunnen", Modell Nr. 75, 0. Ausformung um 1902. Sehr detaillreich ausgearbeitete Figurengruppe. Auf unregelmäßigem Rasensockel mit ausgeschnittenem C-Bogen in der Mitte ein Postament als Brunnen, mit dessen Wasser sich rechts davon eine Dame hingebungsvoll das entblößte rechte Bein wächst. Von links verfolgt ein auf dem Boden liegender Kavalier neugierig die Szene. Ein Putto neben der Vase auf dem Postament bedeutet ihm durch den Finger auf den Lippen, sich leise zu verhalten. Weißporzellan. Unter UV-Licht geprüft, am Wasserstrahl oben winziger kleiner Brennriss. Blindprägemarke Rautenschild Nymphenburg. Höhe 19 cm. Provenience: Süddeutsche Privatsammlung Literatur: Nymphenburger Moderne, Alfred Ziffer. Seite 452. Nymphenburger Porzellan Sammlung Bäumle Abbildung 64 Seite 47. Anmerkung: Bustelli, Bildhauer, Modellmeister in Nymphenburg, war neben Johann Joachim Kaendler einer der bedeutendsten Porzellanmodelleure des Rokoko.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 10
Auktion:
Datum:
11.12.2010
Auktionshaus:
Auktionshaus Rütten GmbH
Nymphenburger Str. 133
80636 München
Deutschland
kontakt@auktion-ruetten.de
+49 (0)89 12715100
+49 (0)89 12715102
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen