Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1142

Biblia germanica

Wertvolle Bücher
06.10.2020
Schätzpreis
800 €
ca. 942 $
Zuschlagspreis:
550 €
ca. 647 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1142

Biblia germanica

Wertvolle Bücher
06.10.2020
Schätzpreis
800 €
ca. 942 $
Zuschlagspreis:
550 €
ca. 647 $
Beschreibung:

Biblia germanica. - Biblia mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft, Altes und Neues Testaments, des hocherleuchten und theuren Mannes Gottes D. Martini Lutheri. ... Aus ... D. Lucae Osiandri ... lateinischem Exemplar. ... Durch M. David Förtern ... von neuem zu einem Bande eingerichtet. 3 Teile in 1 Band. 25 nn., 373 (recte 374) num., 6 nn. Bl.; 251 num., 7 nn. Bl.; 244 num., 6 nn. Bl. Mit 3 Kupfertiteln, 1 Textkupfer, 5 Kupferstichkarten (4 doppelblattgroßen), gestochenem doppelblattgroßen Kalendarium und 1 Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel. 43 x 27 cm. Blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (Kapitale mit Einrissen, etwas stärker wurmstichig, fleckig und berieben) über Holzdeckel mit 8 (davon 1 nur fragmentarisch erhalten) gebuckelten Messing-Eckbeschlägen (ohne die beiden Schließen). Lüneburg, Stern, 1665. VD 17 1:052135V. Vgl. Dumrese, Schilling, 89, 65-66. – Monumentale Ausgabe der durch David Förter, eines Lehrers von Herzog Johann Friedrich von Württemberg (1582-1628), vorgenommenen Übersetzung der von Lucas Osiander d. Ä. (1534-1604) in neun Bänden herausgegebenen Lutherbibel. "Diese Osianderbibel ist die Krönung von Hans Sterns Lebenswerk" (Dumrese, Schilling, 66). Dort wird die Bearbeitung des Werkes Johann Valentin Andreae (1586-1654) zugeschrieben. – Der erste Kupfertitel mit ergänzten Fehlstellen im Rand mit Japanpapier hinterlegt (ohne Darstellungsverlust). Zu Beginn in den Rändern hinterlegt. Im oberen Rand und Bug mit größerem Feuchtigkeitsschaden. Mal mehr, mal weniger stark gebräunt. Karte mit der Darstellung von Asia Minor an den Seiten knapp am Plattenrand beschnitten. Gelegentlich wurden Fehlstellen im Rand mit Japanpapier hinterlegt, vereinzelt kleinere Ausrisse, selten mit hs. Randnotizen. Mit hs. Widmung auf dem fliegenden Vorsatz und hs. Exlibris unterhalb des ersten Kupfertitels. Paginierfehler in Teil I: Bl. 262 doppelt gezählt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1142
Auktion:
Datum:
06.10.2020
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Biblia germanica. - Biblia mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft, Altes und Neues Testaments, des hocherleuchten und theuren Mannes Gottes D. Martini Lutheri. ... Aus ... D. Lucae Osiandri ... lateinischem Exemplar. ... Durch M. David Förtern ... von neuem zu einem Bande eingerichtet. 3 Teile in 1 Band. 25 nn., 373 (recte 374) num., 6 nn. Bl.; 251 num., 7 nn. Bl.; 244 num., 6 nn. Bl. Mit 3 Kupfertiteln, 1 Textkupfer, 5 Kupferstichkarten (4 doppelblattgroßen), gestochenem doppelblattgroßen Kalendarium und 1 Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel. 43 x 27 cm. Blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (Kapitale mit Einrissen, etwas stärker wurmstichig, fleckig und berieben) über Holzdeckel mit 8 (davon 1 nur fragmentarisch erhalten) gebuckelten Messing-Eckbeschlägen (ohne die beiden Schließen). Lüneburg, Stern, 1665. VD 17 1:052135V. Vgl. Dumrese, Schilling, 89, 65-66. – Monumentale Ausgabe der durch David Förter, eines Lehrers von Herzog Johann Friedrich von Württemberg (1582-1628), vorgenommenen Übersetzung der von Lucas Osiander d. Ä. (1534-1604) in neun Bänden herausgegebenen Lutherbibel. "Diese Osianderbibel ist die Krönung von Hans Sterns Lebenswerk" (Dumrese, Schilling, 66). Dort wird die Bearbeitung des Werkes Johann Valentin Andreae (1586-1654) zugeschrieben. – Der erste Kupfertitel mit ergänzten Fehlstellen im Rand mit Japanpapier hinterlegt (ohne Darstellungsverlust). Zu Beginn in den Rändern hinterlegt. Im oberen Rand und Bug mit größerem Feuchtigkeitsschaden. Mal mehr, mal weniger stark gebräunt. Karte mit der Darstellung von Asia Minor an den Seiten knapp am Plattenrand beschnitten. Gelegentlich wurden Fehlstellen im Rand mit Japanpapier hinterlegt, vereinzelt kleinere Ausrisse, selten mit hs. Randnotizen. Mit hs. Widmung auf dem fliegenden Vorsatz und hs. Exlibris unterhalb des ersten Kupfertitels. Paginierfehler in Teil I: Bl. 262 doppelt gezählt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1142
Auktion:
Datum:
06.10.2020
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen