Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8153

Nagel, Otto

Schätzpreis
1.200 €
ca. 1.288 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 8153

Nagel, Otto

Schätzpreis
1.200 €
ca. 1.288 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Berliner Matsch Pastell auf gräulichem Bütten, aufgezogen auf Malpappe. 1947. 44 x 34,5 cm. Unten links mit Pastellkreide in Schwarz signiert "Otto Nagel" und datiert. Schallenberg-Nagel 571. Mit dem 1934 auferlegten Verbot, im Atelier zu malen, begab sich der Berliner Maler Otto Nagel auf die Straße und machte sie fortan zu seinem "Freiluftatelier". Als einer der führenden Realisten der 1920er Jahre wurde Nagel nun zum Chronisten der Berliner Stadtlandschaft und machte alte Innenhöfe, verborgene Ecken und Winkel oder einsame Gassen zu seinem Thema. Obwohl unser Pastell zwei Jahre nach Kriegsende entstand, wagte Nagel es kaum, seine Farbpalette aufzuhellen und schildert mit überwiegend gedämpften Farben einen regennassen Herbsttag auf Berlins Straßen. Den Kragen bis über die Ohren gezogen, die Hände in der Manteltasche, überquert ein schwarz gekleideter Mann mit Hut die Straße. Weitere Passanten, größtenteils mit Regenschirm, werden nur vage und verschwommen skizziert. Provenienz: Ehemals Privatsammlung Kollow Ausstellung: Otto Nagel/Berlin - Ölbilder, Pastelle, Zeichnungen, Deutscher Kulturbund, Dresden 1947 Das Bildwerk, 1. Ausstellung - Otto Nagel Kunstamt Berlin-Pankow 1948 Otto Nagel - Werke aus drei Jahrzehnten, Deutsche Akademie der Künste, Berlin 1950/51 Otto Nagel - Betriebsausstellung, Kabelwerk Oberspree Berlin; Deutsche Akademie der Künste Berlin 1964 Otto Nagel Leben und Werk 1894 - 1967, Gemälde, Pastelle, Zeichnungen, Städt. Galerie Schloß Oberhausen 1987

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8153
Auktion:
Datum:
04.06.2022
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Berliner Matsch Pastell auf gräulichem Bütten, aufgezogen auf Malpappe. 1947. 44 x 34,5 cm. Unten links mit Pastellkreide in Schwarz signiert "Otto Nagel" und datiert. Schallenberg-Nagel 571. Mit dem 1934 auferlegten Verbot, im Atelier zu malen, begab sich der Berliner Maler Otto Nagel auf die Straße und machte sie fortan zu seinem "Freiluftatelier". Als einer der führenden Realisten der 1920er Jahre wurde Nagel nun zum Chronisten der Berliner Stadtlandschaft und machte alte Innenhöfe, verborgene Ecken und Winkel oder einsame Gassen zu seinem Thema. Obwohl unser Pastell zwei Jahre nach Kriegsende entstand, wagte Nagel es kaum, seine Farbpalette aufzuhellen und schildert mit überwiegend gedämpften Farben einen regennassen Herbsttag auf Berlins Straßen. Den Kragen bis über die Ohren gezogen, die Hände in der Manteltasche, überquert ein schwarz gekleideter Mann mit Hut die Straße. Weitere Passanten, größtenteils mit Regenschirm, werden nur vage und verschwommen skizziert. Provenienz: Ehemals Privatsammlung Kollow Ausstellung: Otto Nagel/Berlin - Ölbilder, Pastelle, Zeichnungen, Deutscher Kulturbund, Dresden 1947 Das Bildwerk, 1. Ausstellung - Otto Nagel Kunstamt Berlin-Pankow 1948 Otto Nagel - Werke aus drei Jahrzehnten, Deutsche Akademie der Künste, Berlin 1950/51 Otto Nagel - Betriebsausstellung, Kabelwerk Oberspree Berlin; Deutsche Akademie der Künste Berlin 1964 Otto Nagel Leben und Werk 1894 - 1967, Gemälde, Pastelle, Zeichnungen, Städt. Galerie Schloß Oberhausen 1987

Auktionsarchiv: Los-Nr. 8153
Auktion:
Datum:
04.06.2022
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen