Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3326

August Graf von Bismarck (1849 - 1920) - Ehrenmitgliedschafts-Urkunde des Vereins Deutscher Trabrennstallbesitzer und Traberzüchter zu Berlin, 1912

Limitpreis
750 €
ca. 786 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3326

August Graf von Bismarck (1849 - 1920) - Ehrenmitgliedschafts-Urkunde des Vereins Deutscher Trabrennstallbesitzer und Traberzüchter zu Berlin, 1912

Limitpreis
750 €
ca. 786 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Kalligraphisch gestaltete Urkunde mit farbigen Darstellungen von Pferden und eines Trabers mit Sulky, überhöht durch das Berliner und das deutsche Wappenschild mit Adler, im Zentrum das Bismarcksche Wappen. In Tinte unterzeichnet vom Vorsitzenden Reinhold Herrmann, dem Schriftführer Oscar Kargel und dem Rendanten Franz Krause datiert "Berlin, d. 24. Febr. 1912". Karton mit Fadenheftung. In grüner Kunstledermappe mit goldgeprägtem Vereinsnamen unter Hufeisen und innenseitigem Seidenripsfutter (teils gelöst). Maße 45 x 32,5 cm. August Wilhelm Julius Graf von Bismarck, Cousin dritten Grades des Reichskanzlers Otto von Bismarck, zeichnet sich als junger Leutnant im Deutschen Krieg von 1866 in badischen Diensten aus, wechselt 1867 in preußische Dienste und nimmt im 2. Westfälischen Husaren-Regiment Nr. 11 am Krieg von 1870/71 teil. Neben dem Militärdienst betreibt er erfolgreich eine Pferdezucht auf Gut Lilienhof und darf als Katholik 1888 nach Rom reisen, um beim Heiligen Stuhl die Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II. anzuzeigen. 1914 meldet er sich freiwillig und wird als Oberstleutnant im Elsass und in Belgien eingesetzt. Zustand: II

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3326
Auktion:
Datum:
19.05.2022
Auktionshaus:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
Beschreibung:

Kalligraphisch gestaltete Urkunde mit farbigen Darstellungen von Pferden und eines Trabers mit Sulky, überhöht durch das Berliner und das deutsche Wappenschild mit Adler, im Zentrum das Bismarcksche Wappen. In Tinte unterzeichnet vom Vorsitzenden Reinhold Herrmann, dem Schriftführer Oscar Kargel und dem Rendanten Franz Krause datiert "Berlin, d. 24. Febr. 1912". Karton mit Fadenheftung. In grüner Kunstledermappe mit goldgeprägtem Vereinsnamen unter Hufeisen und innenseitigem Seidenripsfutter (teils gelöst). Maße 45 x 32,5 cm. August Wilhelm Julius Graf von Bismarck, Cousin dritten Grades des Reichskanzlers Otto von Bismarck, zeichnet sich als junger Leutnant im Deutschen Krieg von 1866 in badischen Diensten aus, wechselt 1867 in preußische Dienste und nimmt im 2. Westfälischen Husaren-Regiment Nr. 11 am Krieg von 1870/71 teil. Neben dem Militärdienst betreibt er erfolgreich eine Pferdezucht auf Gut Lilienhof und darf als Katholik 1888 nach Rom reisen, um beim Heiligen Stuhl die Thronbesteigung Kaiser Wilhelms II. anzuzeigen. 1914 meldet er sich freiwillig und wird als Oberstleutnant im Elsass und in Belgien eingesetzt. Zustand: II

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3326
Auktion:
Datum:
19.05.2022
Auktionshaus:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen