Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 397

ASTRONOMIE

Bücher
24.09.2016
Schätzpreis
5.000 CHF - 8.000 CHF
ca. 5.134 $ - 8.215 $
Zuschlagspreis:
4.500 CHF
ca. 4.620 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 397

ASTRONOMIE

Bücher
24.09.2016
Schätzpreis
5.000 CHF - 8.000 CHF
ca. 5.134 $ - 8.215 $
Zuschlagspreis:
4.500 CHF
ca. 4.620 $
Beschreibung:

ASTRONOMIE - Bonatus de Forlivio, Guido. Decem continens tractatus astronomie. Mit grosser Holzschnitt-Titelvignette und Holzschnitt-Druckermarke von Sessa am Ende, zahlreichen kleinen astrologischen Textholzschnitten, einigen astronomischen Diagrammen, einer Darstellung der klimatischen Zonen sowie einigen Holzschnitt-Initialen. Venedig, Jacobus Pentius de Leuco für Melchior Sessa, 3.VII.1506. Folio (32 x 22,5 cm). [194] Bll. (das letzte weiss). Zweispaltiger Druck, 66 Zeilen. Gotische Type. Späterer Lederband unter Verwendung der Original-Holzdecken sowie den blindgeprägten Original-Lederbezügen mit Rückentitel (Kanten und Gelenke leicht berieben und beschabt, Gelenke etwas brüchig). Edit 16 CNCE 6865 - Adams B 2381 - Essling 548 - Sander 1148 - Riccardi I, 149 - Honeyman Coll. I, 382 - Thorndike II, 830-835 - Houezeau/L. 4160: "Rare". - Zweite und einzige Ausgabe des 16. Jahrhunderts des erstmals 1491 gedruckten Werkes. - Der Verfasser war Hofastrologe des Ezzelino da Romano im 13. Jahrhundert. Das Werk ist eine der einflussreichsten italienischen Arbeiten der mittelalterlichen Astrologie und zeichnet "an exact picture, broad and comprehensive, of astronomical and astrological doctrines of his time" (cf. Diz. Biogr. degli Italiani XI, 575). - Die schönen Holzschnitte mit Darstellungen von Planeten und Sternzeichen, Horoskopen etc., der Titelholzschnitt zeigt den Autor mit astrologischen Instrumenten auf einem Thron mit der Muse Urania und einer astronomischen Allegorie. - Die Holzschnitt-Druckermarke von Sessa zeigt eine Katze mit einer Maus im Maul. Über diese Druckermarke hat der berühmte Bibliophile Bischof von Ely John Moore bemerkt: "Whenever you see a book with a cat and a mouse in the frontispiece, seize upon it, for the chances are three to four that it will be found both curious and valuable" (Fumagalli, 486). - Mit dem großen Exlibris des schottischen Gelehrten, Politikers und Reisenden Sir William Stirling Maxwell auf dem vorderen Innendeckel. - Vorderes Innengelenk geplatzt, die ersten 11 Blatt mit restaurierten Randfehlstellen (ohne Textberührung), zu Beginn mit 2 Wurmgängen im weissen Rand, durchgehend mit kleinem Wasserrand (die letzten ca. 20 Blatt dort mit kleinen Papierausbrüchen im unteren Rand), mit einigen Unterstreichungen und Marginalien von alter Hand, gering gebräunt und fleckig, das letzte weisse Blatt mit Anmerkungen in Latein und Englisch ("A foment. Take rosemary, laventar spyke, and camomell ...").

Auktionsarchiv: Los-Nr. 397
Auktion:
Datum:
24.09.2016
Auktionshaus:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Schweiz
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Beschreibung:

ASTRONOMIE - Bonatus de Forlivio, Guido. Decem continens tractatus astronomie. Mit grosser Holzschnitt-Titelvignette und Holzschnitt-Druckermarke von Sessa am Ende, zahlreichen kleinen astrologischen Textholzschnitten, einigen astronomischen Diagrammen, einer Darstellung der klimatischen Zonen sowie einigen Holzschnitt-Initialen. Venedig, Jacobus Pentius de Leuco für Melchior Sessa, 3.VII.1506. Folio (32 x 22,5 cm). [194] Bll. (das letzte weiss). Zweispaltiger Druck, 66 Zeilen. Gotische Type. Späterer Lederband unter Verwendung der Original-Holzdecken sowie den blindgeprägten Original-Lederbezügen mit Rückentitel (Kanten und Gelenke leicht berieben und beschabt, Gelenke etwas brüchig). Edit 16 CNCE 6865 - Adams B 2381 - Essling 548 - Sander 1148 - Riccardi I, 149 - Honeyman Coll. I, 382 - Thorndike II, 830-835 - Houezeau/L. 4160: "Rare". - Zweite und einzige Ausgabe des 16. Jahrhunderts des erstmals 1491 gedruckten Werkes. - Der Verfasser war Hofastrologe des Ezzelino da Romano im 13. Jahrhundert. Das Werk ist eine der einflussreichsten italienischen Arbeiten der mittelalterlichen Astrologie und zeichnet "an exact picture, broad and comprehensive, of astronomical and astrological doctrines of his time" (cf. Diz. Biogr. degli Italiani XI, 575). - Die schönen Holzschnitte mit Darstellungen von Planeten und Sternzeichen, Horoskopen etc., der Titelholzschnitt zeigt den Autor mit astrologischen Instrumenten auf einem Thron mit der Muse Urania und einer astronomischen Allegorie. - Die Holzschnitt-Druckermarke von Sessa zeigt eine Katze mit einer Maus im Maul. Über diese Druckermarke hat der berühmte Bibliophile Bischof von Ely John Moore bemerkt: "Whenever you see a book with a cat and a mouse in the frontispiece, seize upon it, for the chances are three to four that it will be found both curious and valuable" (Fumagalli, 486). - Mit dem großen Exlibris des schottischen Gelehrten, Politikers und Reisenden Sir William Stirling Maxwell auf dem vorderen Innendeckel. - Vorderes Innengelenk geplatzt, die ersten 11 Blatt mit restaurierten Randfehlstellen (ohne Textberührung), zu Beginn mit 2 Wurmgängen im weissen Rand, durchgehend mit kleinem Wasserrand (die letzten ca. 20 Blatt dort mit kleinen Papierausbrüchen im unteren Rand), mit einigen Unterstreichungen und Marginalien von alter Hand, gering gebräunt und fleckig, das letzte weisse Blatt mit Anmerkungen in Latein und Englisch ("A foment. Take rosemary, laventar spyke, and camomell ...").

Auktionsarchiv: Los-Nr. 397
Auktion:
Datum:
24.09.2016
Auktionshaus:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Schweiz
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen