Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1774

Archiv-Nachlass aus Niederbayern - Umfangreiche Sammlung von Urkunden, handschriftlichen Inventar-Bänden, Original-Briefen, Akten, Ahnenproben und Manuskript-Karten

Schätzpreis
3.000 € - 5.000 €
ca. 3.699 $ - 6.165 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1774

Archiv-Nachlass aus Niederbayern - Umfangreiche Sammlung von Urkunden, handschriftlichen Inventar-Bänden, Original-Briefen, Akten, Ahnenproben und Manuskript-Karten

Schätzpreis
3.000 € - 5.000 €
ca. 3.699 $ - 6.165 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Handschriften auf Papier und Pergament im originalen alten Koffer. Taufkirchen, 17. - 20. Jahrhundert.
Umfangreicher Teilnachlass der letzten Grafen Taufkirchen Karl von Taufkirchen (1941) und Gräfin Juliane von Taufkirchen (1952) mit interessanter Dokumentation zum Leben einer adligen Familie in Niederbayern etwa von der Mitte des 16. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Dokumente sind geordnet und thematisch erfasst, inhaltlich aber noch nicht ausgewertet. Vorhanden sind: 2 Papierurkunden (1758 und 1810), 5 Bände (1750-1802), dabei: HaubtInventarium des Joseph Adam Antoni, Graf von Tauffkirchen auf Guettenburg (Vermögen, Archiv, Gemälde, ...). 9. September 1750 und ähnlich 1758 (3 Bände) und Glückwunschgedicht der Ortenburger Bevölkerung zur Heirat Graf Leopolds zu Taufkirchen mit Wilhelmine, Gräfin zu Ortenburg, 1802, Papierhandschrift in rotem Samteinband. Briefe (1799, 1835-1857: 81 z.T. schlecht erhaltene Originalbriefe). Akten (1665-1952): Geburts- und Taufscheine, Diplome, Totenscheine und Parte, Testamente (ab 1665), Geschichtliche Notizen (Georg Rixner), Urkunden (Abschriften), Heiratskonsens für Anton Graf von Taufkirchen, Persönliche Unterlagen, Notizen zum Freiherrlich von Starkenfels'schen Archiv, Gräflich von Tauffkirchen-Kleeberg'sche Privatregistratur, Studien zur Gutsherrschaft Kleeberg, Genealogica, Ahnenproben, genealogische und heraldische Bestätigungen, Stammbäume (18. - 20. Jahrhundert), darunter 8 Doppelblätter mit Wappenaquarellen im Gold und Silber (1798), genealogische Ausarbeitungen, Schriftwechsel in genealogischen Angelegenheiten, Max Josef Graf von Taufkirchen (19. Jahrhundert), persönliche Dokumente, Briefe, Memorabilia. Karten (19. Jahrhundert): 2 großformatige Karten der Gegend zwischen Ortenburg und Fürstenzell, Niederbayern: Steinkirchen, Würding, Göbertsham, Dorfbach, Steinbach, Thiersbach, Ausham; Tettenham, Tettenweis, Ottenberg, Unterschwärzenbach, Heinriching, Großhaarbach. Teils, besonders die Briefe mit stärkeren Gebrauchsspuren, die Inventare und Aufzeichnungen jedoch gut lesbar und von großem historischem Interesse. (990521) (10)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1774
Auktion:
Datum:
12.12.2014
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Handschriften auf Papier und Pergament im originalen alten Koffer. Taufkirchen, 17. - 20. Jahrhundert.
Umfangreicher Teilnachlass der letzten Grafen Taufkirchen Karl von Taufkirchen (1941) und Gräfin Juliane von Taufkirchen (1952) mit interessanter Dokumentation zum Leben einer adligen Familie in Niederbayern etwa von der Mitte des 16. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Dokumente sind geordnet und thematisch erfasst, inhaltlich aber noch nicht ausgewertet. Vorhanden sind: 2 Papierurkunden (1758 und 1810), 5 Bände (1750-1802), dabei: HaubtInventarium des Joseph Adam Antoni, Graf von Tauffkirchen auf Guettenburg (Vermögen, Archiv, Gemälde, ...). 9. September 1750 und ähnlich 1758 (3 Bände) und Glückwunschgedicht der Ortenburger Bevölkerung zur Heirat Graf Leopolds zu Taufkirchen mit Wilhelmine, Gräfin zu Ortenburg, 1802, Papierhandschrift in rotem Samteinband. Briefe (1799, 1835-1857: 81 z.T. schlecht erhaltene Originalbriefe). Akten (1665-1952): Geburts- und Taufscheine, Diplome, Totenscheine und Parte, Testamente (ab 1665), Geschichtliche Notizen (Georg Rixner), Urkunden (Abschriften), Heiratskonsens für Anton Graf von Taufkirchen, Persönliche Unterlagen, Notizen zum Freiherrlich von Starkenfels'schen Archiv, Gräflich von Tauffkirchen-Kleeberg'sche Privatregistratur, Studien zur Gutsherrschaft Kleeberg, Genealogica, Ahnenproben, genealogische und heraldische Bestätigungen, Stammbäume (18. - 20. Jahrhundert), darunter 8 Doppelblätter mit Wappenaquarellen im Gold und Silber (1798), genealogische Ausarbeitungen, Schriftwechsel in genealogischen Angelegenheiten, Max Josef Graf von Taufkirchen (19. Jahrhundert), persönliche Dokumente, Briefe, Memorabilia. Karten (19. Jahrhundert): 2 großformatige Karten der Gegend zwischen Ortenburg und Fürstenzell, Niederbayern: Steinkirchen, Würding, Göbertsham, Dorfbach, Steinbach, Thiersbach, Ausham; Tettenham, Tettenweis, Ottenberg, Unterschwärzenbach, Heinriching, Großhaarbach. Teils, besonders die Briefe mit stärkeren Gebrauchsspuren, die Inventare und Aufzeichnungen jedoch gut lesbar und von großem historischem Interesse. (990521) (10)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1774
Auktion:
Datum:
12.12.2014
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen