Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1377

Erich Hartmann

Wertvolle Bücher
19.05.2014 - 20.05.2014
Schätzpreis
5.000 €
ca. 6.866 $
Zuschlagspreis:
4.800 €
ca. 6.591 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1377

Erich Hartmann

Wertvolle Bücher
19.05.2014 - 20.05.2014
Schätzpreis
5.000 €
ca. 6.866 $
Zuschlagspreis:
4.800 €
ca. 6.591 $
Beschreibung:

Am Flügel (Das Konzert)
Am Flügel (Das Konzert). 1932. Öl auf Leinwand. Stefanie Christina Werner (Gemälde) Nr. 117. Links unten signiert und datiert "E.Hartmann 32". Verso auf Keilrahmen und Lwd. mehrfach hs. nummeriert "37". 93 x 71 cm (36,6 x 27,9 in). PROVENIENZ: Sammlung Benthlin, Hamburg. Privatsammlung Hamburg. AUSSTELLUNG: Hamburgische Sezession 1933, Nr. 44. Kunsthaus Hamburg1963, Abb. S.30. LITERATUR: Mit Abbildung: Der Kreis 3 (1933) o.S. Volker Detlef Heydorn Maler in Hamburg 1886-1945 (Bd. 1). Hamburg 1974, S.120 Ders. Erich Hartmann (Hamburger Künstler-Monographien Bd. 3). Hamburg 1976, S. 44 und Abb. 47 Stefanie Christine Werner, Erich Hartmann (1886-1974). Leben und Werk eines Hamburger Malers. Mit einem Verzeichnis der Gemälde und der "Kunst am Bau", Diss. Uni Hamburg 2011. Bemerkenswertes Beispiel für Hartmanns ab etwa 1930 einsetzenden expressiv realistischen Sezessionsstil, bei dem er sich erkennbar an dem Vorbild Edvard Munchs orientiert. In der Motivwahl könnte der Künstler auch Anregungen durch Matisse empfangen haben. Interieurs mit Fensterdurchblicken spielen in dieser Werkphase eine bedeutende Rolle.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1377
Auktion:
Datum:
19.05.2014 - 20.05.2014
Auktionshaus:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Deutschland
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Beschreibung:

Am Flügel (Das Konzert)
Am Flügel (Das Konzert). 1932. Öl auf Leinwand. Stefanie Christina Werner (Gemälde) Nr. 117. Links unten signiert und datiert "E.Hartmann 32". Verso auf Keilrahmen und Lwd. mehrfach hs. nummeriert "37". 93 x 71 cm (36,6 x 27,9 in). PROVENIENZ: Sammlung Benthlin, Hamburg. Privatsammlung Hamburg. AUSSTELLUNG: Hamburgische Sezession 1933, Nr. 44. Kunsthaus Hamburg1963, Abb. S.30. LITERATUR: Mit Abbildung: Der Kreis 3 (1933) o.S. Volker Detlef Heydorn Maler in Hamburg 1886-1945 (Bd. 1). Hamburg 1974, S.120 Ders. Erich Hartmann (Hamburger Künstler-Monographien Bd. 3). Hamburg 1976, S. 44 und Abb. 47 Stefanie Christine Werner, Erich Hartmann (1886-1974). Leben und Werk eines Hamburger Malers. Mit einem Verzeichnis der Gemälde und der "Kunst am Bau", Diss. Uni Hamburg 2011. Bemerkenswertes Beispiel für Hartmanns ab etwa 1930 einsetzenden expressiv realistischen Sezessionsstil, bei dem er sich erkennbar an dem Vorbild Edvard Munchs orientiert. In der Motivwahl könnte der Künstler auch Anregungen durch Matisse empfangen haben. Interieurs mit Fensterdurchblicken spielen in dieser Werkphase eine bedeutende Rolle.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1377
Auktion:
Datum:
19.05.2014 - 20.05.2014
Auktionshaus:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Deutschland
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen