Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3825

Alfred Traugott Mörstedt, Grafiken und Postkarte

114. Auktion
23.05.2024 - 25.05.2024
Limitpreis
120 €
ca. 128 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3825

Alfred Traugott Mörstedt, Grafiken und Postkarte

114. Auktion
23.05.2024 - 25.05.2024
Limitpreis
120 €
ca. 128 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

zwei abstrakte aquarellierte Radierungen auf Velin mit schönem Plattenton, davon eine unter der Darstellung rechts in Blei monogrammiert und datiert "ATM [19]84", die andere in Blei besitzbezeichnet, betitelt, monogrammiert und datiert "Druckerexemplar", "STARTPHASE I", "ATM "[19]91", Platten- bzw. Blattmaße ca. 9,5 x 13 cm bzw. 20 x 21,5 cm, 6 x 8,5 cm bzw. 14 x 16 cm, dazu selbst gestaltete Postkarte des Künstlers, auf der Vorderseite Collage aus verschiedenen Holzschnittfragmenten, Aquarell und Filzstift auf Velin, unter der Darstellung betitelt, monogrammiert und datiert "AUFARBEITUNG" sowie "ATM [19]96", rückseitig Postkartentext mit Weihnachts- bzw. Neujahrsgrüßen des Künstlers an den Drucker, Darstellungsmaße ca. 6,5 x 8,5 cm, Kartenmaße ca. 10 x 14 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Grafiker und Buchgestalter (1925 Erfurt bis 2005 Erfurt), Sohn eines Artisten, ab 1943 Soldat im 2. Weltkrieg, 1945 schwere Verwundung, 1947-48 Besuch der Meisterschule für Angewandte Kunst in Erfurt, ab 1948 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst in Weimar bei Otto Herbig und Hermann Kirchberger, Wechsel an die Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst Berlin-Weißensee, ab 1952 als Gebrauchswerber in Erfurt tätig, ab 1954 als Entwerfer für die vogtländische Textilindustrie tätig, seit 1960 freischaffend, 1964-74 Mitglied der „Erfurter Ateliergemeinschaft“, ab 1976 stand der Künstler unter der Beobachtung der Staatssicherheit der DDR, 1998 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes, 2013 Gründung der Alfred T. Mörstedt-Stiftung, Werke in zahlreichen Museen und Sammlungen, Quelle: Vollmer, Eisold „Künstler in der DDR“, Wikipedia und Internetseite der Alfred T. Mörstedt-Stiftung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3825
Auktion:
Datum:
23.05.2024 - 25.05.2024
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
Beschreibung:

zwei abstrakte aquarellierte Radierungen auf Velin mit schönem Plattenton, davon eine unter der Darstellung rechts in Blei monogrammiert und datiert "ATM [19]84", die andere in Blei besitzbezeichnet, betitelt, monogrammiert und datiert "Druckerexemplar", "STARTPHASE I", "ATM "[19]91", Platten- bzw. Blattmaße ca. 9,5 x 13 cm bzw. 20 x 21,5 cm, 6 x 8,5 cm bzw. 14 x 16 cm, dazu selbst gestaltete Postkarte des Künstlers, auf der Vorderseite Collage aus verschiedenen Holzschnittfragmenten, Aquarell und Filzstift auf Velin, unter der Darstellung betitelt, monogrammiert und datiert "AUFARBEITUNG" sowie "ATM [19]96", rückseitig Postkartentext mit Weihnachts- bzw. Neujahrsgrüßen des Künstlers an den Drucker, Darstellungsmaße ca. 6,5 x 8,5 cm, Kartenmaße ca. 10 x 14 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Grafiker und Buchgestalter (1925 Erfurt bis 2005 Erfurt), Sohn eines Artisten, ab 1943 Soldat im 2. Weltkrieg, 1945 schwere Verwundung, 1947-48 Besuch der Meisterschule für Angewandte Kunst in Erfurt, ab 1948 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst in Weimar bei Otto Herbig und Hermann Kirchberger, Wechsel an die Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst Berlin-Weißensee, ab 1952 als Gebrauchswerber in Erfurt tätig, ab 1954 als Entwerfer für die vogtländische Textilindustrie tätig, seit 1960 freischaffend, 1964-74 Mitglied der „Erfurter Ateliergemeinschaft“, ab 1976 stand der Künstler unter der Beobachtung der Staatssicherheit der DDR, 1998 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes, 2013 Gründung der Alfred T. Mörstedt-Stiftung, Werke in zahlreichen Museen und Sammlungen, Quelle: Vollmer, Eisold „Künstler in der DDR“, Wikipedia und Internetseite der Alfred T. Mörstedt-Stiftung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3825
Auktion:
Datum:
23.05.2024 - 25.05.2024
Auktionshaus:
Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstr. 30
08523 Plauen
Deutschland
info@mehlis.eu
+49 (0)3741 221005
+49 (0)3741 221051
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen