Auktionsarchiv: Los-Nr. 584

Äußerst umfangreiches und qualitätvolles

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 584

Äußerst umfangreiches und qualitätvolles

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Äußerst umfangreiches und qualitätvolles Jugendstil-Speiseservice Silber. 31-tlg.: zwei längliche, zwei große ovale, zwei kleine ovale sowie zwei runde Anbietplatten, zwei Anbietschalen mit Glaseinsatz, zwei Henkelschalen, 16 Platzteller, zwei Saucieren sowie ein Flaschenuntersetzer. Glatter Spiegel, übergehend in blütenförmig geschweiften Randbereich. Reliefplastisch abgesetzte Fahne, umzogen von fließenden, vegetabilen Zügen. Im Wechsel naturalistische Darstellungen von Mohnblüten, -blättern und den typischen, runden Kapselfrüchten. Durchbrochen gearbeitete Handhaben in Form von weich ausgeformten Zweigen mit stilisierten Blütenknospen. Graviertes Monogramm "JF". Teilw. innen vergoldet. Gest. 800, Herstellerzeichen, teilw. Händlermarke von Moses Tobias Wetzlar, München. Gew. zus. ca. 22120 g. D. 15,5 cm - 35 cm. L. 23 cm - 65,5 cm. Vgl. Kat. Städtische Museen Heilbronn, Silber für die Welt, S. 211. A very comprehensive and quality 31-piece German Art Nouveau silver dining service by Bruckmann & Söhne. With engraved monogramm "JF". Partly gilt inside. Standard mark 800, maker´s mark and partly dealer´s mark. Deutsch. Heilbronn. Bruckmann & Söhne. Um 1905.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 584
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Äußerst umfangreiches und qualitätvolles Jugendstil-Speiseservice Silber. 31-tlg.: zwei längliche, zwei große ovale, zwei kleine ovale sowie zwei runde Anbietplatten, zwei Anbietschalen mit Glaseinsatz, zwei Henkelschalen, 16 Platzteller, zwei Saucieren sowie ein Flaschenuntersetzer. Glatter Spiegel, übergehend in blütenförmig geschweiften Randbereich. Reliefplastisch abgesetzte Fahne, umzogen von fließenden, vegetabilen Zügen. Im Wechsel naturalistische Darstellungen von Mohnblüten, -blättern und den typischen, runden Kapselfrüchten. Durchbrochen gearbeitete Handhaben in Form von weich ausgeformten Zweigen mit stilisierten Blütenknospen. Graviertes Monogramm "JF". Teilw. innen vergoldet. Gest. 800, Herstellerzeichen, teilw. Händlermarke von Moses Tobias Wetzlar, München. Gew. zus. ca. 22120 g. D. 15,5 cm - 35 cm. L. 23 cm - 65,5 cm. Vgl. Kat. Städtische Museen Heilbronn, Silber für die Welt, S. 211. A very comprehensive and quality 31-piece German Art Nouveau silver dining service by Bruckmann & Söhne. With engraved monogramm "JF". Partly gilt inside. Standard mark 800, maker´s mark and partly dealer´s mark. Deutsch. Heilbronn. Bruckmann & Söhne. Um 1905.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 584
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen