Auktionsarchiv: Los-Nr. 265

Adriaen Verdoel (Van Doel), um Vlissingen - um

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 265

Adriaen Verdoel (Van Doel), um Vlissingen - um

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Schüler von Rembrandt van Rijn, Leonaert Bramer (1596-1674) und Gaspar de Witte (1624-1681), wirkte um 1649 in Haarlem und war Lehrer von Jan de Groot DIE DREI MARIEN AM LEEREN GRAB CHRISTI Öl auf Eichenholz. 32 x 40 cm. Links unten signiert „A: v. Doel F“. Verso mehrere alte Aufkleber von früheren Auktionen oder Ausstellungen mit Provenienzangabe „P. Vinzent Doffy Esq.r.h.a.“ sowie Papieretikett. Gerahmt.
Das Gemälde ist im RKD Image Archiv verzeichnet unter der Nummer 0000170195. Das Werk, noch ganz in der warmen Hell-Dunkel-Farbigkeit Rembrandts gehalten, zeigt drei Marienfiguren in einer von einem überirdischen Wolkenkranz erleuchteten Grabeshöhle mit dem Sarkophag, von dem zwei geflügelte Engel herabsteigen und von der Auferstehung Christi berichten. Vor den Engeln knien die Samariterin Maria sowie Maria Magdalena, dahinter steht die Mutter Maria in blauem Manteltuch und weist auf den Grotteneingang, vor dem zwei Apostel zu sehen sind. Im Hintergrund sind Gebäude der Stadt Jerusalem im Spätlicht zu sehen. (1030466) (12) Adriaen Verdoel (van Doel), ca. 1620 Vlissingen - ca. 1692 Groot THE THREE MARYS AT THE EMPTY TOMB OF CHRIST Oil on oak panel. 32 x 40 cm. Signed “A: v. Doel F“ lower left. Verso several old labels from previous auctions or exhibitions with provenance details. The painting is registered with the RKD Image Archive under no. 0000170195.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 265
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Schüler von Rembrandt van Rijn, Leonaert Bramer (1596-1674) und Gaspar de Witte (1624-1681), wirkte um 1649 in Haarlem und war Lehrer von Jan de Groot DIE DREI MARIEN AM LEEREN GRAB CHRISTI Öl auf Eichenholz. 32 x 40 cm. Links unten signiert „A: v. Doel F“. Verso mehrere alte Aufkleber von früheren Auktionen oder Ausstellungen mit Provenienzangabe „P. Vinzent Doffy Esq.r.h.a.“ sowie Papieretikett. Gerahmt.
Das Gemälde ist im RKD Image Archiv verzeichnet unter der Nummer 0000170195. Das Werk, noch ganz in der warmen Hell-Dunkel-Farbigkeit Rembrandts gehalten, zeigt drei Marienfiguren in einer von einem überirdischen Wolkenkranz erleuchteten Grabeshöhle mit dem Sarkophag, von dem zwei geflügelte Engel herabsteigen und von der Auferstehung Christi berichten. Vor den Engeln knien die Samariterin Maria sowie Maria Magdalena, dahinter steht die Mutter Maria in blauem Manteltuch und weist auf den Grotteneingang, vor dem zwei Apostel zu sehen sind. Im Hintergrund sind Gebäude der Stadt Jerusalem im Spätlicht zu sehen. (1030466) (12) Adriaen Verdoel (van Doel), ca. 1620 Vlissingen - ca. 1692 Groot THE THREE MARYS AT THE EMPTY TOMB OF CHRIST Oil on oak panel. 32 x 40 cm. Signed “A: v. Doel F“ lower left. Verso several old labels from previous auctions or exhibitions with provenance details. The painting is registered with the RKD Image Archive under no. 0000170195.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 265
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen