988 PALÄONTOLOGIE. - Reinecke, J(ohann) C(hristoph) M(atthias). Maris protogaei nautilos et argonautas vulgo cornua ammonis in agro Coburgico et vicino reperiundos, descripsit et delineavit, simul observationes de fossilium protypis adjecit. Coburg, Ahl, 1818. 8°. 3 Bll., 90 SS., 13 farb. Taf. Hldr. um 1840 mit hs. Rsch. Schätzpreis: (500,- €) / (625,- $) Nissen, ZBI 3357; nicht bei Pfeiffer. - Sehr seltene Abhandlung über Ammonitenfunde um Coburg. Interessant vor allem die 77 exakten, fein ausgeführten Darstellungen auf 13 Tafeln, die wohl in einer Art Mischtechnik zwischen Aquatinta und Stempeldruck (Metall oder Holz) ausgeführt wurden, mit Retusche, einige Darstellungen vollständig in Handzeichnung. Die Tafel- u. Darstellungsnumerierung geschah von Hand. Nissen nennt die Abbildungen "kolorierte Handzeichnungen". Zum Verfasser vgl. Thieme/B. XXVIII, 118: "Schulmann u. Zeichner (1768-1818), zeichnete Landkarten u. Veduten." - Titel verso mit augeklebtem Exlibris Karin Figala, dadurch kl. Läsuren u. Leimflecken recto. Am Schluss eine S. Index v. alter Hand. Einband etwas berieben, Innengelenke verstärkt. - Exlibris Karin Figala. Zuschlag: 1.200,- € / 1.500,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 REI 71/2565 1.600,- Etwas spät. Hldr. = Expl. H&H 124
988 PALÄONTOLOGIE. - Reinecke, J(ohann) C(hristoph) M(atthias). Maris protogaei nautilos et argonautas vulgo cornua ammonis in agro Coburgico et vicino reperiundos, descripsit et delineavit, simul observationes de fossilium protypis adjecit. Coburg, Ahl, 1818. 8°. 3 Bll., 90 SS., 13 farb. Taf. Hldr. um 1840 mit hs. Rsch. Schätzpreis: (500,- €) / (625,- $) Nissen, ZBI 3357; nicht bei Pfeiffer. - Sehr seltene Abhandlung über Ammonitenfunde um Coburg. Interessant vor allem die 77 exakten, fein ausgeführten Darstellungen auf 13 Tafeln, die wohl in einer Art Mischtechnik zwischen Aquatinta und Stempeldruck (Metall oder Holz) ausgeführt wurden, mit Retusche, einige Darstellungen vollständig in Handzeichnung. Die Tafel- u. Darstellungsnumerierung geschah von Hand. Nissen nennt die Abbildungen "kolorierte Handzeichnungen". Zum Verfasser vgl. Thieme/B. XXVIII, 118: "Schulmann u. Zeichner (1768-1818), zeichnete Landkarten u. Veduten." - Titel verso mit augeklebtem Exlibris Karin Figala, dadurch kl. Läsuren u. Leimflecken recto. Am Schluss eine S. Index v. alter Hand. Einband etwas berieben, Innengelenke verstärkt. - Exlibris Karin Figala. Zuschlag: 1.200,- € / 1.500,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 REI 71/2565 1.600,- Etwas spät. Hldr. = Expl. H&H 124
988 PALÄONTOLOGIE. - Reinecke, J(ohann) C(hristoph) M(atthias). Maris protogaei nautilos et argonautas vulgo cornua ammonis in agro Coburgico et vicino reperiundos, descripsit et delineavit, simul observationes de fossilium protypis adjecit. Coburg, Ahl, 1818. 8°. 3 Bll., 90 SS., 13 farb. Taf. Hldr. um 1840 mit hs. Rsch. Schätzpreis: (500,- €) / (625,- $) Nissen, ZBI 3357; nicht bei Pfeiffer. - Sehr seltene Abhandlung über Ammonitenfunde um Coburg. Interessant vor allem die 77 exakten, fein ausgeführten Darstellungen auf 13 Tafeln, die wohl in einer Art Mischtechnik zwischen Aquatinta und Stempeldruck (Metall oder Holz) ausgeführt wurden, mit Retusche, einige Darstellungen vollständig in Handzeichnung. Die Tafel- u. Darstellungsnumerierung geschah von Hand. Nissen nennt die Abbildungen "kolorierte Handzeichnungen". Zum Verfasser vgl. Thieme/B. XXVIII, 118: "Schulmann u. Zeichner (1768-1818), zeichnete Landkarten u. Veduten." - Titel verso mit augeklebtem Exlibris Karin Figala, dadurch kl. Läsuren u. Leimflecken recto. Am Schluss eine S. Index v. alter Hand. Einband etwas berieben, Innengelenke verstärkt. - Exlibris Karin Figala. Zuschlag: 1.200,- € / 1.500,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 REI 71/2565 1.600,- Etwas spät. Hldr. = Expl. H&H 124
988 PALÄONTOLOGIE. - Reinecke, J(ohann) C(hristoph) M(atthias). Maris protogaei nautilos et argonautas vulgo cornua ammonis in agro Coburgico et vicino reperiundos, descripsit et delineavit, simul observationes de fossilium protypis adjecit. Coburg, Ahl, 1818. 8°. 3 Bll., 90 SS., 13 farb. Taf. Hldr. um 1840 mit hs. Rsch. Schätzpreis: (500,- €) / (625,- $) Nissen, ZBI 3357; nicht bei Pfeiffer. - Sehr seltene Abhandlung über Ammonitenfunde um Coburg. Interessant vor allem die 77 exakten, fein ausgeführten Darstellungen auf 13 Tafeln, die wohl in einer Art Mischtechnik zwischen Aquatinta und Stempeldruck (Metall oder Holz) ausgeführt wurden, mit Retusche, einige Darstellungen vollständig in Handzeichnung. Die Tafel- u. Darstellungsnumerierung geschah von Hand. Nissen nennt die Abbildungen "kolorierte Handzeichnungen". Zum Verfasser vgl. Thieme/B. XXVIII, 118: "Schulmann u. Zeichner (1768-1818), zeichnete Landkarten u. Veduten." - Titel verso mit augeklebtem Exlibris Karin Figala, dadurch kl. Läsuren u. Leimflecken recto. Am Schluss eine S. Index v. alter Hand. Einband etwas berieben, Innengelenke verstärkt. - Exlibris Karin Figala. Zuschlag: 1.200,- € / 1.500,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 REI 71/2565 1.600,- Etwas spät. Hldr. = Expl. H&H 124
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen