Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 985

985 Scheiner, Christoph.

Nr. 124
03.05.2010 - 05.05.2010
Schätzpreis
800 €
ca. 1.005 $
Zuschlagspreis:
900 €
ca. 1.130 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 985

985 Scheiner, Christoph.

Nr. 124
03.05.2010 - 05.05.2010
Schätzpreis
800 €
ca. 1.005 $
Zuschlagspreis:
900 €
ca. 1.130 $
Beschreibung:

985 OPTIK. - Scheiner, Christoph. Ocvlvs hoc est: fvndamentvm opticvm, in qvo ex accvrata ocvli anatome, abstrvsarvm experientiarvm sedvla pervestigatione, ex inuisis specierum visibilium tam euerso quam erecto situ spectaculis, necnon solidis rationum momentis radivs visval's ervitvr ... Innsbruck, Agricola, 1619. 4°. Gest. Frontisp. , 3 (st. 6) Bll., 254 SS. mit viel. geschn. Diagr. Pp., die Deckel mit altem Brokatpapier bezogen. Schätzpreis: (800,- €) / (1.000,- $) De Backer/S. VII, 738, 7; Becker 331; Garrison/M. 1480; Haeser II, 326; Hirsch/H. V, 61 (gibt fälschlicherweise Mühldorf als Erscheinungsort an); Honeyman 2780; Poggend. II, 784; Waller 8585; Wolfenb. 1475; nicht bei Osler u. in der Josephin. Bibl. Wien. - Erste Ausgabe. - Eines der wegweisenden Werke auf dem Gebiete der Optik des menschlichen Auges. "Scheiner, a Jesuit astronomer, was a pioneer in physiological optics. He demonstrated how images fall on the human retina, noting the changes in curvature of the lens during accomodation, and devised the pin-hole test (Scheiner's test
985 OPTIK. - Scheiner, Christoph. Ocvlvs hoc est: fvndamentvm opticvm, in qvo ex accvrata ocvli anatome, abstrvsarvm experientiarvm sedvla pervestigatione, ex inuisis specierum visibilium tam euerso quam erecto situ spectaculis, necnon solidis rationum momentis radivs visval's ervitvr ... Innsbruck, Agricola, 1619. 4°. Gest. Frontisp. , 3 (st. 6) Bll., 254 SS. mit viel. geschn. Diagr. Pp., die Deckel mit altem Brokatpapier bezogen. Schätzpreis: (800,- €) / (1.000,- $) De Backer/S. VII, 738, 7; Becker 331; Garrison/M. 1480; Haeser II, 326; Hirsch/H. V, 61 (gibt fälschlicherweise Mühldorf als Erscheinungsort an); Honeyman 2780; Poggend. II, 784; Waller 8585; Wolfenb. 1475; nicht bei Osler u. in der Josephin. Bibl. Wien. - Erste Ausgabe. - Eines der wegweisenden Werke auf dem Gebiete der Optik des menschlichen Auges. "Scheiner, a Jesuit astronomer, was a pioneer in physiological optics. He demonstrated how images fall on the human retina, noting the changes in curvature of the lens during accomodation, and devised the pin-hole test (Scheiner's test

Auktionsarchiv: Los-Nr. 985
Auktion:
Datum:
03.05.2010 - 05.05.2010
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

985 OPTIK. - Scheiner, Christoph. Ocvlvs hoc est: fvndamentvm opticvm, in qvo ex accvrata ocvli anatome, abstrvsarvm experientiarvm sedvla pervestigatione, ex inuisis specierum visibilium tam euerso quam erecto situ spectaculis, necnon solidis rationum momentis radivs visval's ervitvr ... Innsbruck, Agricola, 1619. 4°. Gest. Frontisp. , 3 (st. 6) Bll., 254 SS. mit viel. geschn. Diagr. Pp., die Deckel mit altem Brokatpapier bezogen. Schätzpreis: (800,- €) / (1.000,- $) De Backer/S. VII, 738, 7; Becker 331; Garrison/M. 1480; Haeser II, 326; Hirsch/H. V, 61 (gibt fälschlicherweise Mühldorf als Erscheinungsort an); Honeyman 2780; Poggend. II, 784; Waller 8585; Wolfenb. 1475; nicht bei Osler u. in der Josephin. Bibl. Wien. - Erste Ausgabe. - Eines der wegweisenden Werke auf dem Gebiete der Optik des menschlichen Auges. "Scheiner, a Jesuit astronomer, was a pioneer in physiological optics. He demonstrated how images fall on the human retina, noting the changes in curvature of the lens during accomodation, and devised the pin-hole test (Scheiner's test
985 OPTIK. - Scheiner, Christoph. Ocvlvs hoc est: fvndamentvm opticvm, in qvo ex accvrata ocvli anatome, abstrvsarvm experientiarvm sedvla pervestigatione, ex inuisis specierum visibilium tam euerso quam erecto situ spectaculis, necnon solidis rationum momentis radivs visval's ervitvr ... Innsbruck, Agricola, 1619. 4°. Gest. Frontisp. , 3 (st. 6) Bll., 254 SS. mit viel. geschn. Diagr. Pp., die Deckel mit altem Brokatpapier bezogen. Schätzpreis: (800,- €) / (1.000,- $) De Backer/S. VII, 738, 7; Becker 331; Garrison/M. 1480; Haeser II, 326; Hirsch/H. V, 61 (gibt fälschlicherweise Mühldorf als Erscheinungsort an); Honeyman 2780; Poggend. II, 784; Waller 8585; Wolfenb. 1475; nicht bei Osler u. in der Josephin. Bibl. Wien. - Erste Ausgabe. - Eines der wegweisenden Werke auf dem Gebiete der Optik des menschlichen Auges. "Scheiner, a Jesuit astronomer, was a pioneer in physiological optics. He demonstrated how images fall on the human retina, noting the changes in curvature of the lens during accomodation, and devised the pin-hole test (Scheiner's test

Auktionsarchiv: Los-Nr. 985
Auktion:
Datum:
03.05.2010 - 05.05.2010
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen