40 EINZELBLÄTTER. - Antiphonar. Lateinische Handschrift auf Pergament. Österreich ? um 1500. 690:490 mm. - Daraus 1 Bl. mit 1 großen Init. "D" in Gold und Farben mit dreiseitiger floraler Randverzierung. Schätzpreis: *R (1.400,- €) 7 Z., Gothica Textualis, mit roten Hervorhebungen, gelb rubriziert, römische Choralnotation auf vierlinigem rotem System. Auf der einen Blattseite eine große dekorative Zierinitiale "D" (135:130 mm): Ein Oval in blauer Farbe, mit feinen Goldlinien verziert, füllt die Innenfläche des Buchstabens aus, dessen Umrisse als braun schattiertes reiches Blattwerk gemalt sind. Der Buchstabe ist im Quadrat von einer grünen Linie eingefaßt, die Ecken des Quadrats sind mit Gold belegt. Eine dünne grüne Ranke mit mehreren Blättern und einigen Blumen windet sich über drei Seiten des Blattes und rahmt den Text ein. - Auf der Rückseite zwei Init. mit rotem Federwerk. - Einige vom Tintenfraß beschädigte Textstellen mit Pgt.-Streifen überklebt und neu beschriftet. Zwei weitere kl. Schäden durch Tintenfraß einfach hinterlegt. Pergament etwas wellig. - Ungewöhnlich reich verziertes Antiphonarblatt. Nachverkaufs-Preis: [1.300,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
40 EINZELBLÄTTER. - Antiphonar. Lateinische Handschrift auf Pergament. Österreich ? um 1500. 690:490 mm. - Daraus 1 Bl. mit 1 großen Init. "D" in Gold und Farben mit dreiseitiger floraler Randverzierung. Schätzpreis: *R (1.400,- €) 7 Z., Gothica Textualis, mit roten Hervorhebungen, gelb rubriziert, römische Choralnotation auf vierlinigem rotem System. Auf der einen Blattseite eine große dekorative Zierinitiale "D" (135:130 mm): Ein Oval in blauer Farbe, mit feinen Goldlinien verziert, füllt die Innenfläche des Buchstabens aus, dessen Umrisse als braun schattiertes reiches Blattwerk gemalt sind. Der Buchstabe ist im Quadrat von einer grünen Linie eingefaßt, die Ecken des Quadrats sind mit Gold belegt. Eine dünne grüne Ranke mit mehreren Blättern und einigen Blumen windet sich über drei Seiten des Blattes und rahmt den Text ein. - Auf der Rückseite zwei Init. mit rotem Federwerk. - Einige vom Tintenfraß beschädigte Textstellen mit Pgt.-Streifen überklebt und neu beschriftet. Zwei weitere kl. Schäden durch Tintenfraß einfach hinterlegt. Pergament etwas wellig. - Ungewöhnlich reich verziertes Antiphonarblatt. Nachverkaufs-Preis: [1.300,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
40 EINZELBLÄTTER. - Antiphonar. Lateinische Handschrift auf Pergament. Österreich ? um 1500. 690:490 mm. - Daraus 1 Bl. mit 1 großen Init. "D" in Gold und Farben mit dreiseitiger floraler Randverzierung. Schätzpreis: *R (1.400,- €) 7 Z., Gothica Textualis, mit roten Hervorhebungen, gelb rubriziert, römische Choralnotation auf vierlinigem rotem System. Auf der einen Blattseite eine große dekorative Zierinitiale "D" (135:130 mm): Ein Oval in blauer Farbe, mit feinen Goldlinien verziert, füllt die Innenfläche des Buchstabens aus, dessen Umrisse als braun schattiertes reiches Blattwerk gemalt sind. Der Buchstabe ist im Quadrat von einer grünen Linie eingefaßt, die Ecken des Quadrats sind mit Gold belegt. Eine dünne grüne Ranke mit mehreren Blättern und einigen Blumen windet sich über drei Seiten des Blattes und rahmt den Text ein. - Auf der Rückseite zwei Init. mit rotem Federwerk. - Einige vom Tintenfraß beschädigte Textstellen mit Pgt.-Streifen überklebt und neu beschriftet. Zwei weitere kl. Schäden durch Tintenfraß einfach hinterlegt. Pergament etwas wellig. - Ungewöhnlich reich verziertes Antiphonarblatt. Nachverkaufs-Preis: [1.300,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
40 EINZELBLÄTTER. - Antiphonar. Lateinische Handschrift auf Pergament. Österreich ? um 1500. 690:490 mm. - Daraus 1 Bl. mit 1 großen Init. "D" in Gold und Farben mit dreiseitiger floraler Randverzierung. Schätzpreis: *R (1.400,- €) 7 Z., Gothica Textualis, mit roten Hervorhebungen, gelb rubriziert, römische Choralnotation auf vierlinigem rotem System. Auf der einen Blattseite eine große dekorative Zierinitiale "D" (135:130 mm): Ein Oval in blauer Farbe, mit feinen Goldlinien verziert, füllt die Innenfläche des Buchstabens aus, dessen Umrisse als braun schattiertes reiches Blattwerk gemalt sind. Der Buchstabe ist im Quadrat von einer grünen Linie eingefaßt, die Ecken des Quadrats sind mit Gold belegt. Eine dünne grüne Ranke mit mehreren Blättern und einigen Blumen windet sich über drei Seiten des Blattes und rahmt den Text ein. - Auf der Rückseite zwei Init. mit rotem Federwerk. - Einige vom Tintenfraß beschädigte Textstellen mit Pgt.-Streifen überklebt und neu beschriftet. Zwei weitere kl. Schäden durch Tintenfraß einfach hinterlegt. Pergament etwas wellig. - Ungewöhnlich reich verziertes Antiphonarblatt. Nachverkaufs-Preis: [1.300,- €] " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen