Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 151a

151a Magni, Jacobus.

Nr. 131
05.11.2012 - 07.11.2012
Schätzpreis
10.000 €
ca. 12.827 $
Zuschlagspreis:
10.000 €
ca. 12.827 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 151a

151a Magni, Jacobus.

Nr. 131
05.11.2012 - 07.11.2012
Schätzpreis
10.000 €
ca. 12.827 $
Zuschlagspreis:
10.000 €
ca. 12.827 $
Beschreibung:

151a Magni, Jacobus. Sophologium. (Straßb., Drucker mit dem bizarren R, d. i. Adolf Rusch, nicht nach 1474). Fol. 217, 2 w. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit grauem Rehlederbez. mit Streicheisenlinien. Hs. Titelschild aus Pergament und Holzschn.-Bibliotheksnummer d. 18. Jhdts. Mod. rotes Rsch. (Ohne Schließen und Beschläge). Schätzpreis: (10.000,- €) / (13.000,- $) Hain/Cop. 10472; BMC I, 61; Pr. 241; Goff M 38; BSB-Ink M 21; Oates 100; Panzer I, 78, 425 u. IV, 484, 425; Pell. 7045; Pol. 2458; Voull., Bln. 2121; Klebs 595.2; Ritter, Cat. 196 u. Inc. alsac. I, 293; nicht im IGI. - Zweite Ausgabe des erstmals in Köln, nicht nach dem 29.IX.1473, erschienenen Werkes. Der Verfasser, "ein Eremite Augustiner-Ordens v. Toulouse, war ein parisischer Doctor u. starb 1415 oder 1422 zu Paris" (Jöcher III, 40). - Auf dem Pgt.-Vorsatz zeitgenöss. hs. Besitzverm.: "Iste liber attinet Monasterio Tegernsee". Auf dem vord. Innedeckel Kupferstichexlibris d. 18. Jhdts. "Hill Earl of Hillsborough". Saubere zeitgenöss. Marginalien v. zwei Händen. Nur zu Beginn minimale Gebrauchssp. Am Ende schwache Wasserspur im Rand. Einbd. ziemlich berieben. - Provenienz : Aus Bibl. Dr. Hans Deckel (Robert Wölfle, Kat. 75, Sept. 1985, Nr. 140). Zuschlag: 10.000,- € / 13.000,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 SWAN 0512/23 1.050,- Verg. Schafsldr. d. 18. Jhdt. (Rücken beschäd.). - Wasserfl., etwas wurmst., einige Ausbesserungen, ohne die beiden w. Schlussbll. - $ 425 1985 WÖLF 75/140 V 5.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit grauem Rehlederbez. mit Streicheisenlinien. Hs. Titelschild aus Pergament und Holzschn.-Bibliotheksnummer d. 18. Jhdts. Mod. rotes Rsch. (Ohne Schließen und Beschläge). - Auf dem Pgt.-Vorsatz zeitgenöss. hs. Besitzverm.: "Iste liber attinet Monasterio Tegernsee". Auf dem vord. Innedeckel Kupferstichexlibris d. 18. Jhdts. "Hill Earl of Hillsborough". Saubere zeitgenöss. Marginalien v. zwei Händen. Nur zu Beginn minimale Gebrauchssp. Am Ende schwache Wasserspur im Rand. Einbd. ziemlich berieben. - Provenienz : Aus Bibl. Dr. Hans Deckel (Robert Wölfle, Kat. 75, Sept. 1985, Nr. 140). = In H&H A 131 übergeben. 1996 SOTH 2706/344 0,- Einbd.? - Bei Sch. £ 7,000 zurück.
151a Magni, Jacobus. Sophologium. (Straßb., Drucker mit dem bizarren R, d. i. Adolf Rusch, nicht nach 1474). Fol. 217, 2 w. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit grauem Rehlederbez. mit Streicheisenlinien. Hs. Titelschild aus Pergament und Holzschn.-Bibliotheksnummer d. 18. Jhdts. Mod. rotes Rsch. (Ohne Schließen und Beschläge). Schätzpreis: (10.000,- €) / (13.000,- $) Hain/Cop. 10472; BMC I, 61; Pr. 241; Goff M 38; BSB-Ink M 21; Oates 100; Panzer I, 78, 425 u. IV, 484, 425; Pell. 7045; Pol. 2458; Voull., Bln. 2121; Klebs 595.2; Ritter, Cat. 196 u. Inc. alsac. I, 293; nicht im IGI. - Zweite Ausgabe des erstmals in Köln, nicht nach dem 29.IX.1473, erschienenen Werkes. Der Verfasser, "ein Eremite Augustiner-Ordens v. Toulouse, war ein parisischer Doctor u. starb 1415 oder 1422 zu Paris" (Jöcher III, 40). - Auf dem Pgt.-Vorsatz zeitgenöss. hs. Besitzverm.: "Iste liber attinet Monasterio Tegernsee". Auf dem vord. Innedeckel Kupferstichexlibris d. 18. Jhdts. "Hill Earl of Hillsborough". Saubere zeitgenöss. Marginalien v. zwei Händen. Nur zu Beginn minimale Gebrauchssp. Am Ende schwache Wasserspur im Rand. Einbd. ziemlich berieben. - Provenienz : Aus Bibl. Dr. Hans Deckel (Robert Wölfle, Kat. 75, Sept. 1985, Nr. 140). Zuschlag: 10.000,- € / 13.000,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 SWAN 0512/23 1.050,- Verg. Schafsldr. d. 18. Jhdt. (Rücken beschäd.). - Wasserfl., etwas wurmst., einige Ausbesserungen, ohne die beiden w. Schlussbll. - $ 425 1985 WÖLF 75/140 V 5.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit grauem Rehlederbez. mit Streicheisenlinien. Hs. Titelschild aus Pergament und Holzschn.-Bibliotheksnummer d. 18. Jhdts. Mod. rotes Rsch. (Ohne Schließen und Beschläge). - Auf dem Pgt.-Vorsatz zeitgenöss. hs. Besitzverm.: "Iste liber attinet Monasterio Tegernsee". Auf dem vord. Innedeckel Kupferstichexlibris d. 18. Jhdts. "Hill Earl of Hillsborough". Saubere zeitgenöss. Marginalien v. zwei Händen. Nur zu Beginn minimale Gebrauchssp. Am Ende schwache Wasserspur im Rand. Einbd. ziemlich berieben. - Provenienz : Aus Bibl. Dr. Hans Deckel (Robert Wölfle, Kat. 75, Sept. 1985, Nr. 140). = In H&H A 131 übergeben. 1996 SOTH 2706/344 0,- Einbd.? - Bei Sch. £ 7,000 zurück.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 151a
Auktion:
Datum:
05.11.2012 - 07.11.2012
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

151a Magni, Jacobus. Sophologium. (Straßb., Drucker mit dem bizarren R, d. i. Adolf Rusch, nicht nach 1474). Fol. 217, 2 w. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit grauem Rehlederbez. mit Streicheisenlinien. Hs. Titelschild aus Pergament und Holzschn.-Bibliotheksnummer d. 18. Jhdts. Mod. rotes Rsch. (Ohne Schließen und Beschläge). Schätzpreis: (10.000,- €) / (13.000,- $) Hain/Cop. 10472; BMC I, 61; Pr. 241; Goff M 38; BSB-Ink M 21; Oates 100; Panzer I, 78, 425 u. IV, 484, 425; Pell. 7045; Pol. 2458; Voull., Bln. 2121; Klebs 595.2; Ritter, Cat. 196 u. Inc. alsac. I, 293; nicht im IGI. - Zweite Ausgabe des erstmals in Köln, nicht nach dem 29.IX.1473, erschienenen Werkes. Der Verfasser, "ein Eremite Augustiner-Ordens v. Toulouse, war ein parisischer Doctor u. starb 1415 oder 1422 zu Paris" (Jöcher III, 40). - Auf dem Pgt.-Vorsatz zeitgenöss. hs. Besitzverm.: "Iste liber attinet Monasterio Tegernsee". Auf dem vord. Innedeckel Kupferstichexlibris d. 18. Jhdts. "Hill Earl of Hillsborough". Saubere zeitgenöss. Marginalien v. zwei Händen. Nur zu Beginn minimale Gebrauchssp. Am Ende schwache Wasserspur im Rand. Einbd. ziemlich berieben. - Provenienz : Aus Bibl. Dr. Hans Deckel (Robert Wölfle, Kat. 75, Sept. 1985, Nr. 140). Zuschlag: 10.000,- € / 13.000,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 SWAN 0512/23 1.050,- Verg. Schafsldr. d. 18. Jhdt. (Rücken beschäd.). - Wasserfl., etwas wurmst., einige Ausbesserungen, ohne die beiden w. Schlussbll. - $ 425 1985 WÖLF 75/140 V 5.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit grauem Rehlederbez. mit Streicheisenlinien. Hs. Titelschild aus Pergament und Holzschn.-Bibliotheksnummer d. 18. Jhdts. Mod. rotes Rsch. (Ohne Schließen und Beschläge). - Auf dem Pgt.-Vorsatz zeitgenöss. hs. Besitzverm.: "Iste liber attinet Monasterio Tegernsee". Auf dem vord. Innedeckel Kupferstichexlibris d. 18. Jhdts. "Hill Earl of Hillsborough". Saubere zeitgenöss. Marginalien v. zwei Händen. Nur zu Beginn minimale Gebrauchssp. Am Ende schwache Wasserspur im Rand. Einbd. ziemlich berieben. - Provenienz : Aus Bibl. Dr. Hans Deckel (Robert Wölfle, Kat. 75, Sept. 1985, Nr. 140). = In H&H A 131 übergeben. 1996 SOTH 2706/344 0,- Einbd.? - Bei Sch. £ 7,000 zurück.
151a Magni, Jacobus. Sophologium. (Straßb., Drucker mit dem bizarren R, d. i. Adolf Rusch, nicht nach 1474). Fol. 217, 2 w. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit grauem Rehlederbez. mit Streicheisenlinien. Hs. Titelschild aus Pergament und Holzschn.-Bibliotheksnummer d. 18. Jhdts. Mod. rotes Rsch. (Ohne Schließen und Beschläge). Schätzpreis: (10.000,- €) / (13.000,- $) Hain/Cop. 10472; BMC I, 61; Pr. 241; Goff M 38; BSB-Ink M 21; Oates 100; Panzer I, 78, 425 u. IV, 484, 425; Pell. 7045; Pol. 2458; Voull., Bln. 2121; Klebs 595.2; Ritter, Cat. 196 u. Inc. alsac. I, 293; nicht im IGI. - Zweite Ausgabe des erstmals in Köln, nicht nach dem 29.IX.1473, erschienenen Werkes. Der Verfasser, "ein Eremite Augustiner-Ordens v. Toulouse, war ein parisischer Doctor u. starb 1415 oder 1422 zu Paris" (Jöcher III, 40). - Auf dem Pgt.-Vorsatz zeitgenöss. hs. Besitzverm.: "Iste liber attinet Monasterio Tegernsee". Auf dem vord. Innedeckel Kupferstichexlibris d. 18. Jhdts. "Hill Earl of Hillsborough". Saubere zeitgenöss. Marginalien v. zwei Händen. Nur zu Beginn minimale Gebrauchssp. Am Ende schwache Wasserspur im Rand. Einbd. ziemlich berieben. - Provenienz : Aus Bibl. Dr. Hans Deckel (Robert Wölfle, Kat. 75, Sept. 1985, Nr. 140). Zuschlag: 10.000,- € / 13.000,- $ " " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1985 SWAN 0512/23 1.050,- Verg. Schafsldr. d. 18. Jhdt. (Rücken beschäd.). - Wasserfl., etwas wurmst., einige Ausbesserungen, ohne die beiden w. Schlussbll. - $ 425 1985 WÖLF 75/140 V 5.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit grauem Rehlederbez. mit Streicheisenlinien. Hs. Titelschild aus Pergament und Holzschn.-Bibliotheksnummer d. 18. Jhdts. Mod. rotes Rsch. (Ohne Schließen und Beschläge). - Auf dem Pgt.-Vorsatz zeitgenöss. hs. Besitzverm.: "Iste liber attinet Monasterio Tegernsee". Auf dem vord. Innedeckel Kupferstichexlibris d. 18. Jhdts. "Hill Earl of Hillsborough". Saubere zeitgenöss. Marginalien v. zwei Händen. Nur zu Beginn minimale Gebrauchssp. Am Ende schwache Wasserspur im Rand. Einbd. ziemlich berieben. - Provenienz : Aus Bibl. Dr. Hans Deckel (Robert Wölfle, Kat. 75, Sept. 1985, Nr. 140). = In H&H A 131 übergeben. 1996 SOTH 2706/344 0,- Einbd.? - Bei Sch. £ 7,000 zurück.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 151a
Auktion:
Datum:
05.11.2012 - 07.11.2012
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen