Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1352

1352 Jobst, Wolfg.

Nr. 125
08.11.2010 - 10.11.2010
Schätzpreis
200 €
ca. 273 $
Zuschlagspreis:
280 €
ca. 382 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1352

1352 Jobst, Wolfg.

Nr. 125
08.11.2010 - 10.11.2010
Schätzpreis
200 €
ca. 273 $
Zuschlagspreis:
280 €
ca. 382 $
Beschreibung:

1352 Frankfurt a. d. Oder - Jobst, Wolfg. Kurtze Beschreibung Der Alten Löblichen Stat Franckfurt an der Oder, Auch von ihrer ersten Fundation, Erbauung und Herkommen... im Jahr nach Christi Geburt 146. biß auff gegenwärtige Zeit. Die Dritte Edition, Nebst Unterschiedenen Historischen Accessionen Die Stat Franckfurt und herumliegende Gegenden belangende... hervorgegeben von Joh. Christoph Beckmann. Frankfurt a. d. Oder, Schrey und Hartmann, 1706. Fol. 4 (st. 8) Bll., 118, 56 S., 1 Bl. Kupferstichverz. (ohne 52, 39, 312 S.) mit 8 (st. 44) tls. gefalt. Kupfertafeln . Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (200,- €) / (280,- $) NDB X,446f und I,730. - Erstmals 1561 erschienenes bedeutendes stadtgeschichtliches Werk, das erst durch die Edition von Beckmann seinen wesentlichen Wert erhielt. Auf die Chronik von Frankfurt folgt eine Beschreibung von Kreis und Bistum Lebus. Die Tafeln zeigen u. a. eine doppelblattgr. Gesamtansicht der Stadt Frankfurt, einen Hirsch mit 66 Enden, den sog. neuen Graben, Grundriß von Frankfurt sowie Monumente und Siegel der Bischöfe des Bistums Lebus. - Hier ohne die weiteren Abhandlungen zu Universität und Bibliothek, die weitere Kupfer enthalten. Aus dem vord. Spiegel wurde ein gr. Exlibris grob herausgeschnitten. Vorsatzbl. verso mit hs. Eintrag "Ermlitz" in Bleistift. Die Gesamtansicht mit alter Quetschfalte und restaurierter, angeschmutzer alter Knickspur. Einbd. stärker berieben. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 280,- € / 392,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 BAS 83/3310 850,- Pgt. d. Zt. - Mit der Geschichte der Universität Frankfurt und dem umfassenden Katalog der Universitätsbibl. Mit 43 (statt 44) Kupfertaf. (es fehlt die Taf. von Fürstenwalde); vord. Innendeckel mit unbedeut. Wurmspuren; die Taf. von Frankfurt mit kl. restauriertem Einriß; der Text etwas gebräunt; insgesamt schönes, gut erhaltenes Ex. 2004 BAS 92/259 220,- Lwd. d. 19. Jhdts. mit vergold. RTitel. - Ohne die Geschichte der Universität Frankfurt und den umfassenden Katalog der Universitätsbibl. Eine Taf. nur zur Hälfte vorhanden. Durchschossenes Ex.
1352 Frankfurt a. d. Oder - Jobst, Wolfg. Kurtze Beschreibung Der Alten Löblichen Stat Franckfurt an der Oder, Auch von ihrer ersten Fundation, Erbauung und Herkommen... im Jahr nach Christi Geburt 146. biß auff gegenwärtige Zeit. Die Dritte Edition, Nebst Unterschiedenen Historischen Accessionen Die Stat Franckfurt und herumliegende Gegenden belangende... hervorgegeben von Joh. Christoph Beckmann. Frankfurt a. d. Oder, Schrey und Hartmann, 1706. Fol. 4 (st. 8) Bll., 118, 56 S., 1 Bl. Kupferstichverz. (ohne 52, 39, 312 S.) mit 8 (st. 44) tls. gefalt. Kupfertafeln . Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (200,- €) / (280,- $) NDB X,446f und I,730. - Erstmals 1561 erschienenes bedeutendes stadtgeschichtliches Werk, das erst durch die Edition von Beckmann seinen wesentlichen Wert erhielt. Auf die Chronik von Frankfurt folgt eine Beschreibung von Kreis und Bistum Lebus. Die Tafeln zeigen u. a. eine doppelblattgr. Gesamtansicht der Stadt Frankfurt, einen Hirsch mit 66 Enden, den sog. neuen Graben, Grundriß von Frankfurt sowie Monumente und Siegel der Bischöfe des Bistums Lebus. - Hier ohne die weiteren Abhandlungen zu Universität und Bibliothek, die weitere Kupfer enthalten. Aus dem vord. Spiegel wurde ein gr. Exlibris grob herausgeschnitten. Vorsatzbl. verso mit hs. Eintrag "Ermlitz" in Bleistift. Die Gesamtansicht mit alter Quetschfalte und restaurierter, angeschmutzer alter Knickspur. Einbd. stärker berieben. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 280,- € / 392,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 BAS 83/3310 850,- Pgt. d. Zt. - Mit der Geschichte der Universität Frankfurt und dem umfassenden Katalog der Universitätsbibl. Mit 43 (statt 44) Kupfertaf. (es fehlt die Taf. von Fürstenwalde); vord. Innendeckel mit unbedeut. Wurmspuren; die Taf. von Frankfurt mit kl. restauriertem Einriß; der Text etwas gebräunt; insgesamt schönes, gut erhaltenes Ex. 2004 BAS 92/259 220,- Lwd. d. 19. Jhdts. mit vergold. RTitel. - Ohne die Geschichte der Universität Frankfurt und den umfassenden Katalog der Universitätsbibl. Eine Taf. nur zur Hälfte vorhanden. Durchschossenes Ex.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1352
Auktion:
Datum:
08.11.2010 - 10.11.2010
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1352 Frankfurt a. d. Oder - Jobst, Wolfg. Kurtze Beschreibung Der Alten Löblichen Stat Franckfurt an der Oder, Auch von ihrer ersten Fundation, Erbauung und Herkommen... im Jahr nach Christi Geburt 146. biß auff gegenwärtige Zeit. Die Dritte Edition, Nebst Unterschiedenen Historischen Accessionen Die Stat Franckfurt und herumliegende Gegenden belangende... hervorgegeben von Joh. Christoph Beckmann. Frankfurt a. d. Oder, Schrey und Hartmann, 1706. Fol. 4 (st. 8) Bll., 118, 56 S., 1 Bl. Kupferstichverz. (ohne 52, 39, 312 S.) mit 8 (st. 44) tls. gefalt. Kupfertafeln . Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (200,- €) / (280,- $) NDB X,446f und I,730. - Erstmals 1561 erschienenes bedeutendes stadtgeschichtliches Werk, das erst durch die Edition von Beckmann seinen wesentlichen Wert erhielt. Auf die Chronik von Frankfurt folgt eine Beschreibung von Kreis und Bistum Lebus. Die Tafeln zeigen u. a. eine doppelblattgr. Gesamtansicht der Stadt Frankfurt, einen Hirsch mit 66 Enden, den sog. neuen Graben, Grundriß von Frankfurt sowie Monumente und Siegel der Bischöfe des Bistums Lebus. - Hier ohne die weiteren Abhandlungen zu Universität und Bibliothek, die weitere Kupfer enthalten. Aus dem vord. Spiegel wurde ein gr. Exlibris grob herausgeschnitten. Vorsatzbl. verso mit hs. Eintrag "Ermlitz" in Bleistift. Die Gesamtansicht mit alter Quetschfalte und restaurierter, angeschmutzer alter Knickspur. Einbd. stärker berieben. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 280,- € / 392,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 BAS 83/3310 850,- Pgt. d. Zt. - Mit der Geschichte der Universität Frankfurt und dem umfassenden Katalog der Universitätsbibl. Mit 43 (statt 44) Kupfertaf. (es fehlt die Taf. von Fürstenwalde); vord. Innendeckel mit unbedeut. Wurmspuren; die Taf. von Frankfurt mit kl. restauriertem Einriß; der Text etwas gebräunt; insgesamt schönes, gut erhaltenes Ex. 2004 BAS 92/259 220,- Lwd. d. 19. Jhdts. mit vergold. RTitel. - Ohne die Geschichte der Universität Frankfurt und den umfassenden Katalog der Universitätsbibl. Eine Taf. nur zur Hälfte vorhanden. Durchschossenes Ex.
1352 Frankfurt a. d. Oder - Jobst, Wolfg. Kurtze Beschreibung Der Alten Löblichen Stat Franckfurt an der Oder, Auch von ihrer ersten Fundation, Erbauung und Herkommen... im Jahr nach Christi Geburt 146. biß auff gegenwärtige Zeit. Die Dritte Edition, Nebst Unterschiedenen Historischen Accessionen Die Stat Franckfurt und herumliegende Gegenden belangende... hervorgegeben von Joh. Christoph Beckmann. Frankfurt a. d. Oder, Schrey und Hartmann, 1706. Fol. 4 (st. 8) Bll., 118, 56 S., 1 Bl. Kupferstichverz. (ohne 52, 39, 312 S.) mit 8 (st. 44) tls. gefalt. Kupfertafeln . Hpgt. d. Zt. Schätzpreis: (200,- €) / (280,- $) NDB X,446f und I,730. - Erstmals 1561 erschienenes bedeutendes stadtgeschichtliches Werk, das erst durch die Edition von Beckmann seinen wesentlichen Wert erhielt. Auf die Chronik von Frankfurt folgt eine Beschreibung von Kreis und Bistum Lebus. Die Tafeln zeigen u. a. eine doppelblattgr. Gesamtansicht der Stadt Frankfurt, einen Hirsch mit 66 Enden, den sog. neuen Graben, Grundriß von Frankfurt sowie Monumente und Siegel der Bischöfe des Bistums Lebus. - Hier ohne die weiteren Abhandlungen zu Universität und Bibliothek, die weitere Kupfer enthalten. Aus dem vord. Spiegel wurde ein gr. Exlibris grob herausgeschnitten. Vorsatzbl. verso mit hs. Eintrag "Ermlitz" in Bleistift. Die Gesamtansicht mit alter Quetschfalte und restaurierter, angeschmutzer alter Knickspur. Einbd. stärker berieben. - Aus der ehemals Apelschen Bibliothek in Ermlitz. Zuschlag: 280,- € / 392,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2004 BAS 83/3310 850,- Pgt. d. Zt. - Mit der Geschichte der Universität Frankfurt und dem umfassenden Katalog der Universitätsbibl. Mit 43 (statt 44) Kupfertaf. (es fehlt die Taf. von Fürstenwalde); vord. Innendeckel mit unbedeut. Wurmspuren; die Taf. von Frankfurt mit kl. restauriertem Einriß; der Text etwas gebräunt; insgesamt schönes, gut erhaltenes Ex. 2004 BAS 92/259 220,- Lwd. d. 19. Jhdts. mit vergold. RTitel. - Ohne die Geschichte der Universität Frankfurt und den umfassenden Katalog der Universitätsbibl. Eine Taf. nur zur Hälfte vorhanden. Durchschossenes Ex.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1352
Auktion:
Datum:
08.11.2010 - 10.11.2010
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen