Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1042

1042 Cyrillus Alexandrinus, S.

Nr. 138
09.05.2016 - 10.05.2016
Schätzpreis
4.000 €
ca. 4.524 $
Zuschlagspreis:
3.800 €
ca. 4.298 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1042

1042 Cyrillus Alexandrinus, S.

Nr. 138
09.05.2016 - 10.05.2016
Schätzpreis
4.000 €
ca. 4.524 $
Zuschlagspreis:
3.800 €
ca. 4.298 $
Beschreibung:

1042 Cyrillus Alexandrinus, S. Opera, in tres partita tomos: in quibus habes non pauca antehac latinis non exhibita. 3 Tle. in 1 Bd. Basel, Andreas Cratander, August 1528. Fol. 4 unn., 283 num., 1 unn.; 2 unn., 159 num., 1 unn.; 2 unn., 137 num., 25 unn. Bll., mit 6mal ders. Druckerm., 2 vierteil. Textbord. (1 v. Jacob Faber nach Hans Holbein d. J. u. viel. figürl. Init. versch. Formats . Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schl. u. Kette. Schätzpreis: *R (4.000,- €) / (4.480,- $) VD 16, C 6566 (Tl. 1: 6567); IA 149.155; Hieronymus, Griech. Geist 423; Panzer VI, 265, 702; Staehelin 156 (Tl. 1: andere Variante); nicht bei Adams u. im STC (+ Suppl.). - "Auch der nächste Sammeldruck [nach der Ausgabe von 1524] der Schriften des Cyrillus von Alexandria in lateinischen Übersetzungen, die erste umfassende Gesamtausgabe, erscheint bei Andreas Cratander. Herausgeber und Autor zahlreicher neuer Übersetzungen nach zwei griechischen Handschriften ist der... Basler Reformator des Frühjahrs 1529 Johannes Oecolampad" (Hieronymus). Vorliegt die offenbar seltenere zweite der beiden von Hieronymus beschriebenen Druckvarianten, mit der Epistola ad lectorem auf Bl. Ó 2 und dem kaiserlichen Privileg auf Bl. Ó 3 . - Eleganter Antiquadruck, zu Tl. 3 die schöne vierteilige Texteinfassung nach Holbein mit Bauern und kletternden Knaben (Ausst.-Kataloge Basel 1980, Nr. 387 u. Augsburg 1997, Nr. 14, Abb. 4). - Wohlerhaltenes Exemplar, gleichmäßig gering gebräunt, anfangs im Bug oben etwas wasserfl., die le. Bll. mit kl., v. der Kettenhafte herrührenden Braunfl. am oberen w. Rand u. kl. Schadstellen im Bug, Schlussbl. unten mit Abdruck einer Zeile griechischen Stützsatzes. Der (für die Zeit ungewöhnliche) Kettenband berieben u. bestoßen, Schließen erneuert, ein Teil des Vorderdeckelbezugs fehlt. A fine copy, slightly browned throughout, some waterstaining to head of gutter at beginning, final ll. with minor damage to gutter and small brownstain to head from chain fastening, in contemporary blind-tooled pigskin over wooden boards, with chain attached to lower cover, both clasps replaced, missing part of upper pigskin covering. Nachverkaufs-Preis: [3.800,- €] / [4.256
1042 Cyrillus Alexandrinus, S. Opera, in tres partita tomos: in quibus habes non pauca antehac latinis non exhibita. 3 Tle. in 1 Bd. Basel, Andreas Cratander, August 1528. Fol. 4 unn., 283 num., 1 unn.; 2 unn., 159 num., 1 unn.; 2 unn., 137 num., 25 unn. Bll., mit 6mal ders. Druckerm., 2 vierteil. Textbord. (1 v. Jacob Faber nach Hans Holbein d. J. u. viel. figürl. Init. versch. Formats . Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schl. u. Kette. Schätzpreis: *R (4.000,- €) / (4.480,- $) VD 16, C 6566 (Tl. 1: 6567); IA 149.155; Hieronymus, Griech. Geist 423; Panzer VI, 265, 702; Staehelin 156 (Tl. 1: andere Variante); nicht bei Adams u. im STC (+ Suppl.). - "Auch der nächste Sammeldruck [nach der Ausgabe von 1524] der Schriften des Cyrillus von Alexandria in lateinischen Übersetzungen, die erste umfassende Gesamtausgabe, erscheint bei Andreas Cratander. Herausgeber und Autor zahlreicher neuer Übersetzungen nach zwei griechischen Handschriften ist der... Basler Reformator des Frühjahrs 1529 Johannes Oecolampad" (Hieronymus). Vorliegt die offenbar seltenere zweite der beiden von Hieronymus beschriebenen Druckvarianten, mit der Epistola ad lectorem auf Bl. Ó 2 und dem kaiserlichen Privileg auf Bl. Ó 3 . - Eleganter Antiquadruck, zu Tl. 3 die schöne vierteilige Texteinfassung nach Holbein mit Bauern und kletternden Knaben (Ausst.-Kataloge Basel 1980, Nr. 387 u. Augsburg 1997, Nr. 14, Abb. 4). - Wohlerhaltenes Exemplar, gleichmäßig gering gebräunt, anfangs im Bug oben etwas wasserfl., die le. Bll. mit kl., v. der Kettenhafte herrührenden Braunfl. am oberen w. Rand u. kl. Schadstellen im Bug, Schlussbl. unten mit Abdruck einer Zeile griechischen Stützsatzes. Der (für die Zeit ungewöhnliche) Kettenband berieben u. bestoßen, Schließen erneuert, ein Teil des Vorderdeckelbezugs fehlt. A fine copy, slightly browned throughout, some waterstaining to head of gutter at beginning, final ll. with minor damage to gutter and small brownstain to head from chain fastening, in contemporary blind-tooled pigskin over wooden boards, with chain attached to lower cover, both clasps replaced, missing part of upper pigskin covering. Nachverkaufs-Preis: [3.800,- €] / [4.256

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1042
Auktion:
Datum:
09.05.2016 - 10.05.2016
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

1042 Cyrillus Alexandrinus, S. Opera, in tres partita tomos: in quibus habes non pauca antehac latinis non exhibita. 3 Tle. in 1 Bd. Basel, Andreas Cratander, August 1528. Fol. 4 unn., 283 num., 1 unn.; 2 unn., 159 num., 1 unn.; 2 unn., 137 num., 25 unn. Bll., mit 6mal ders. Druckerm., 2 vierteil. Textbord. (1 v. Jacob Faber nach Hans Holbein d. J. u. viel. figürl. Init. versch. Formats . Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schl. u. Kette. Schätzpreis: *R (4.000,- €) / (4.480,- $) VD 16, C 6566 (Tl. 1: 6567); IA 149.155; Hieronymus, Griech. Geist 423; Panzer VI, 265, 702; Staehelin 156 (Tl. 1: andere Variante); nicht bei Adams u. im STC (+ Suppl.). - "Auch der nächste Sammeldruck [nach der Ausgabe von 1524] der Schriften des Cyrillus von Alexandria in lateinischen Übersetzungen, die erste umfassende Gesamtausgabe, erscheint bei Andreas Cratander. Herausgeber und Autor zahlreicher neuer Übersetzungen nach zwei griechischen Handschriften ist der... Basler Reformator des Frühjahrs 1529 Johannes Oecolampad" (Hieronymus). Vorliegt die offenbar seltenere zweite der beiden von Hieronymus beschriebenen Druckvarianten, mit der Epistola ad lectorem auf Bl. Ó 2 und dem kaiserlichen Privileg auf Bl. Ó 3 . - Eleganter Antiquadruck, zu Tl. 3 die schöne vierteilige Texteinfassung nach Holbein mit Bauern und kletternden Knaben (Ausst.-Kataloge Basel 1980, Nr. 387 u. Augsburg 1997, Nr. 14, Abb. 4). - Wohlerhaltenes Exemplar, gleichmäßig gering gebräunt, anfangs im Bug oben etwas wasserfl., die le. Bll. mit kl., v. der Kettenhafte herrührenden Braunfl. am oberen w. Rand u. kl. Schadstellen im Bug, Schlussbl. unten mit Abdruck einer Zeile griechischen Stützsatzes. Der (für die Zeit ungewöhnliche) Kettenband berieben u. bestoßen, Schließen erneuert, ein Teil des Vorderdeckelbezugs fehlt. A fine copy, slightly browned throughout, some waterstaining to head of gutter at beginning, final ll. with minor damage to gutter and small brownstain to head from chain fastening, in contemporary blind-tooled pigskin over wooden boards, with chain attached to lower cover, both clasps replaced, missing part of upper pigskin covering. Nachverkaufs-Preis: [3.800,- €] / [4.256
1042 Cyrillus Alexandrinus, S. Opera, in tres partita tomos: in quibus habes non pauca antehac latinis non exhibita. 3 Tle. in 1 Bd. Basel, Andreas Cratander, August 1528. Fol. 4 unn., 283 num., 1 unn.; 2 unn., 159 num., 1 unn.; 2 unn., 137 num., 25 unn. Bll., mit 6mal ders. Druckerm., 2 vierteil. Textbord. (1 v. Jacob Faber nach Hans Holbein d. J. u. viel. figürl. Init. versch. Formats . Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. Schweinsldrbez., 2 Schl. u. Kette. Schätzpreis: *R (4.000,- €) / (4.480,- $) VD 16, C 6566 (Tl. 1: 6567); IA 149.155; Hieronymus, Griech. Geist 423; Panzer VI, 265, 702; Staehelin 156 (Tl. 1: andere Variante); nicht bei Adams u. im STC (+ Suppl.). - "Auch der nächste Sammeldruck [nach der Ausgabe von 1524] der Schriften des Cyrillus von Alexandria in lateinischen Übersetzungen, die erste umfassende Gesamtausgabe, erscheint bei Andreas Cratander. Herausgeber und Autor zahlreicher neuer Übersetzungen nach zwei griechischen Handschriften ist der... Basler Reformator des Frühjahrs 1529 Johannes Oecolampad" (Hieronymus). Vorliegt die offenbar seltenere zweite der beiden von Hieronymus beschriebenen Druckvarianten, mit der Epistola ad lectorem auf Bl. Ó 2 und dem kaiserlichen Privileg auf Bl. Ó 3 . - Eleganter Antiquadruck, zu Tl. 3 die schöne vierteilige Texteinfassung nach Holbein mit Bauern und kletternden Knaben (Ausst.-Kataloge Basel 1980, Nr. 387 u. Augsburg 1997, Nr. 14, Abb. 4). - Wohlerhaltenes Exemplar, gleichmäßig gering gebräunt, anfangs im Bug oben etwas wasserfl., die le. Bll. mit kl., v. der Kettenhafte herrührenden Braunfl. am oberen w. Rand u. kl. Schadstellen im Bug, Schlussbl. unten mit Abdruck einer Zeile griechischen Stützsatzes. Der (für die Zeit ungewöhnliche) Kettenband berieben u. bestoßen, Schließen erneuert, ein Teil des Vorderdeckelbezugs fehlt. A fine copy, slightly browned throughout, some waterstaining to head of gutter at beginning, final ll. with minor damage to gutter and small brownstain to head from chain fastening, in contemporary blind-tooled pigskin over wooden boards, with chain attached to lower cover, both clasps replaced, missing part of upper pigskin covering. Nachverkaufs-Preis: [3.800,- €] / [4.256

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1042
Auktion:
Datum:
09.05.2016 - 10.05.2016
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen