Stöbern Sie in Auktionskatalogen.
Besuchen Sie unser Archiv mit über 42.9 Millionen Losen.
Automatisch über neue Suchtreffer informiert werden.
Analysieren Sie die Wertentwicklung Ihrer Lieblingskünstler.
Spiele – nicht umsonst heißen sie auch Gesellschaftsspiele – sind seit den letzten 200 Jahren immer mehr Ausdruck des Zeitgeistes und geben, was ihre Bildwelt und spieltechnische Gestaltung betrifft, durch eine ikonographisch-narrative Verknüpfung mit der Zeitgeschichte Einblicke in das, was eine Gesellschaft geprägt hat. Spätestens seit der Aufklärung im 18. Jahrhundert, mit dem Aufkommen eines bildungsmäßig und ökonomisch emanzipierten Bürgertums, finden wir Spiele mit historischem oder geographischem Bezug, häufig in der Form klassischer Gänsespiele, deren Felder sich anboten, mit neuen, dem Zeitgeist entsprechenden Bildinhalten gefüllt zu werden. Es waren Ende des 18. Jahrhunderts vor allem Reisen (Bildungs-, Handwerker- und Handelsreisen) und Themen mit erbaulich-moralischem oder das Wissen förderndem Gehalt, die ihren Eingang in die Spieleproduktion fanden.
WeiterlesenTesten Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Sie kennen eine spannende Sammlergeschichte oder haben selbst einen überraschenden Fund gemacht? Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.
Schreiben Sie uns